Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Bernhard Erstellt: 12:28 am 17. Sep. 2001
hat es schon einer versucht mit den Dipschaltern einlöten?
Und funktionierte es dann?
deeavolo Erstellt: 14:41 am 14. Sep. 2001
Haia huha subu indy jauh jama.......warte..warte...warte

Nix gebracht

THX für eure HILFE ich bleib Bei meinen 1200 )
gibt noch genug Leute mit einem K6/2 400Mhz
das Tröstet dann doch!!!
Vieleicht sieht man sich bei einem TO Zock)))
sebatsian71475476 Erstellt: 13:34 am 14. Sep. 2001
hast du nen neuen cpu @ linux ....jaja ich melde mich auch mal wieder
Linuxartist Erstellt: 13:10 am 14. Sep. 2001
Indianische Beschwoerungstaenze?? :lol:

Hilft das nicht auch beim Prozzesor wiederbeleben??

:cu: LA
Sick Erstellt: 12:46 am 14. Sep. 2001
...ansonsten fallen mir nur noch indianische Beschwörungstänze ein....

Gruß

Sick

Weniger Antworten Mehr Antworten
deeavolo Erstellt: 12:21 am 14. Sep. 2001
Gehts nicht ohne zu Löten!!
Sick Erstellt: 12:19 am 14. Sep. 2001
Bei diesem Board kann man einen Dip-Switch-Block an das Motherboard löten...dann geht darüber die Einstellung für den Multi...

Infos unter:

http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/overclocking/200105/a7mmod_00-wc.html

Gruß

Sick
deeavolo Erstellt: 12:01 am 14. Sep. 2001
Ich hab ein Asus A7M266, möchte gern von1200 auf 1533MHz ist das möglich ohne den CPU zu bearbeiten.
Kann man bei dem board überhaubt den Multi erhöhen
wenn ja wie

Fettes THX für Antworten
Deeavolo
×