Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
sn45g fan
Erstellt: 14:55 am 10. Aug. 2003
Danke TheOne, deine Erklärung ist sehr gut und ich habe nun den zusammenhang zwischen FSB und Ram Takt verstanden.
Wegen des Abit Boards: Meine Entscheidung ist zu gunsten des Sn45G gefallen,da ich gern im Lan spiele und das Sn45G als Barebone ideal für einen leichten Transport geeignet ist.
Es hat auch einen nForce2-Ultra 400 Chipsatzt und es ist auch fürs OC geeignet(siehe Test auf www.hardwareluxx.com )
Gruss, Sn45G Fan
TheOne
Erstellt: 13:33 am 10. Aug. 2003
Wenn du dein Barton +2500 oder andere FSB166er CPUs einbaust geht der FSB automatische rstmal auf die für den Prozzi spezifizierte 166 FSB. Das heißt das auch der RAM dann auf 166 FSB laufen wird.
Also laufen beide dann im Mom mit 333 Mhz. Kannst also wenn du 400er RAM hast einfach den FSB auf 200 bringen, aber zeitgleich bitte auch den Multi runteregeln, denn der Barton +2500 läuft normal auf 166*11 (1833Mhz) und daher solltest du dann erstmal auf 9*200 (1800Mhz) stellen.
Danach kannste mit dem Multi immer einen Schritt höher gehen (am besten sind es 0,5er Schritte) und dann mit einem Becnhmark Prog like 3DMark oder Sandra (am besten aber mit Prime95) die STabilität testen. Wenn er dann nicht mehr stabil ist mehr Saft auf die CPU geben. aber mehr als 1,85 würde ich mir bei nicht ausreichender Kühlung sehr überlegen.
PS: Hol dir lieber das Nforce2 Board von Abit (NF7/NF7-S) sind sehr stabil und schnell und haben ein wahnsinnig gutes Overclocking-Menü im Bios.
Gruß
One
quallala
Erstellt: 13:13 am 10. Aug. 2003
äh, ich versteh zwar ned ganz was du meinst aber den takt bestimmt man idr manuell im bios
sn45g fan
Erstellt: 10:49 am 10. Aug. 2003
Hi @ all, bin neu hier und auch noch OC Newbie.
Ich möchte mir in den nächsten Tagen das SN45G (Shuttle Barebone, für die die es bisher nicht kennen,auf www.hardwareluxx.com gibt's ein Review dazu),dazu noch ein Barton 2500+ und 2x256MB RAM (wahrscheinlich von GeiL) kaufen.
Ich möchte den Barton übertakten,da ich aber schon oft gelesen habe, dass sich der Takt des RAM parallel zum FSB erhöht,wollte ich nun fragen: Wenn der Ram einen Takt von DDR 400 Mhz also 200 Mhz effektiv hat und ich den FSB vom Barton von 166 Mhz auf 200 Mhz anhebe, steigt dan der Ram Takt schon bei der anhebung von 166 Mhz auf 200 Mhz an oder steigt der Takt des Ram erst parallel an wenn ich den FSB über 200 Mhz anhebe,den um synchron zu laufen müsste er ja erst dann ansteigen?
Gruss, SN45G Fan
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen