Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
mark27
Erstellt: 22:39 am 1. Aug. 2003
Tja,
das mit den 1.8Vcore und 12x200 funzt wohl nicht, weil er bei 1.75Vcore und 11.5x200 bei´m Benchen schon abgeschmiert ist
nun läuft er mit 1.8Vcore und 11.5x200 wieder stable (20 Min. mit 3Dmark getest).Nach dem Test hatte ich eine Cpu-Temp von 45 Grad.
Ich werde das System wohl mit diesen einstellungen dauerhaft laufen lassen.
Danke nochmal für Deine Hilfe Franky.Fand ich echt SUPER von Dir
mark27
Erstellt: 21:53 am 1. Aug. 2003
Blue-Screen bei 11.5x200 Vcore auf 1.675V angehoben und wieder Blue-Screen (aber etwas später als vorher)
jetzt läuft er bei 1.75V wieder ordentlich. die Temperatur beträgt nun (unbelastet) :43 Grad
Lasse jetzt nochmal 3Dmark2001 laufen.................. und wenn er nicht abschmiert und die Temp noch stimmt, gehe ich wohl mal gleich auf 1.8Vcore und 12x200Mhz
BRB...................
franky
Erstellt: 21:41 am 1. Aug. 2003
jo ist originaltakt vom 3200+ sollte auch exakt selbe leistung haben
mark27
Erstellt: 21:36 am 1. Aug. 2003
soooooooo,
11x200 läuft auch. vcore ist noch auf "Default" (also 1.65V) nach einem Durchgang 3Dmark2001 beträgt die Temperatur 44 Grad der Prozzi wird nun bei´m Booten und in XP als 3200+ erkannt
mark27
Erstellt: 21:16 am 1. Aug. 2003
Erstmal Ein Fetter Dank an euch beide
10.5x200 eingestellt (Temperatur im Moment : 42 grad, natürlich unbelastet)
Dann werde ich mal weiter............................ OC´en
Ich melde mich (hoffentlich) dann wieder.............
franky
Erstellt: 21:04 am 1. Aug. 2003
langsam mit dem multi weiter bis unstabiel wird, dann vcore erhöhen bis wieder stabiel, wenn du deinen prozzi noch paar jahre usen willst dann solteste bei 1,85-max 1,9 schlussmachen dabei immer schön temp beobachten, lass sie unter last nicht über 50° dann ist alles im grünen.
btw kannst du auch noch den fsb was anheben, wenn du die NB noch aktiv belüftest sollten da auch noch paar mhz rauskommen
Blade1972
Erstellt: 21:02 am 1. Aug. 2003
Na dann teste halt 10,5 x200 eventuell Vocre leicht erhöhen und die CPU-Temp im Auge behalten. Kannst auch versuchen mal mit 205FSB probieren. BTW ich denke das mit dem SLL hat wohl net richtig geklappt. Ich würde mal zur "Kontrolle" die entsprechenden "Drahtbrücken" setzen.
mark27
Erstellt: 20:55 am 1. Aug. 2003
Jau,
10x200 funzt
wie sollte ich nun am besten vorgehen?
franky
Erstellt: 20:45 am 1. Aug. 2003
uff... wieso nur 166 oder 180, 200 muss drinsein, alle komponenten können das.
versuch mal 10x200 vorausgesetzt deine "SLL Methode" war korrect
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen