Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Major J Erstellt: 11:39 am 1. Aug. 2003
Könnte da eine bessere Kühlung noch 0,05 V rausholen? :thumb:

Naja wenigstens habe ich ein affengeil gekühltes Mainboard :lol:

(Geändert von Major J um 11:39 am Aug. 1, 2003)
MajorTom Erstellt: 11:29 am 1. Aug. 2003
die "low VCore" (DLT3C) gehen ab einer bestimmten VCore gar nicht mehr! - das liegt nicht am Board!

Ich hatte 3 von den Dingern 1x 0307 und 2x 0308 - die gingen alle mit 1,7 V und die "Beste" bis 1,825V (auf meinem 8rda+)!

Allerdings liefen alle über 2,4 GHz. (die "Beste" sogar 2,5 GHz. - mit dem Nachteil, daß sie mittlerweile an akuter Elektromigration von uns gegangen ist! - die beiden anderen laufen noch! (im Dual von einem Freund - bei 2,2 GHz. mit 1,65V - das halten sie hoffentlich länger aus)

Ich habe deswegen (wegen diesem plötzlichen Ableben) alle Low VCores aus meinen Systemen verbannt! (siehe Sig). Ich fahr nur noch Bartons und AIUHB DUT3C Tbreds.

Das Einzige wofür diese CPU's wirklich gut sind (meiner Meinung nach) ist für luftgekühlte Systeme - um mit möglichst wenig VCore, möglichst kühl, möglichst weit zu kommen! Desweiteren eignen sie sich (wegen des geringen Regelbereichs der Boards) auch ganz gut für Duals (mir sind aber gute Bartons lieber)


edit: und von den wenigen, oft publizierten Ausnahmen abgesehen ("Mein DLT3C rennt mit 1,6V auf 2,6GHz.!".....:noidea:), gehen die Dinger im hohen VCorebereich (den sie dann gar nicht erreichen- und selbst wenn, dann nicht lange aushalten) keinesfalls besser als die "Normalen" ( Ich hab' jetzt schon seit über 6 Monaten AIUHB's mit über 2V VCore im Dauerbetrieb - ohne Probs )

(Geändert von MajorTom um 11:34 am Aug. 1, 2003)
Major J Erstellt: 10:10 am 1. Aug. 2003
Nein....
Konstruktivere Lösungen... :noidea:

Ich habe das BIOS mal von 1.7 auf 1.6 zurückgeflasht.... keine Änderung. Auch wenn ich NICHTS übertakte komme ich nicht über 1,7V.

Hier auf ocinside gibt es doch für alles eine Lösung! :ocinside: Was muß ich tun?

(Geändert von Major J um 10:54 am Aug. 1, 2003)
TwP Erstellt: 6:32 am 1. Aug. 2003
evntl. vdd auf 1,7V stellen =)
Major J Erstellt: 1:22 am 1. Aug. 2003
Die Kühlung ist völlig ok ... auch wenn ich 1500MHz und 1,725 einstelle ...das selbe.

Kann man den Schutz abschalten oder umgehen?

(Geändert von Major J um 1:23 am Aug. 1, 2003)
Weniger Antworten Mehr Antworten
mastaqz Erstellt: 1:20 am 1. Aug. 2003
ich würde mal sagen, dass deine Temps zu hoch sind
Webspacemail Erstellt: 1:18 am 1. Aug. 2003
überspannungs schutz nennt sich sowas, ne ziemlich dämliche erfindung für overclocker, geht mir genauso, sobald man richtig dunzt machen will ist ruhe
InsAnity Erstellt: 1:17 am 1. Aug. 2003
Was hast du denn für ein CPU Kühler? Welche Temps hast du damit?
Major J Erstellt: 1:08 am 1. Aug. 2003
Hier mal die Komponenten:
T-Bred B DLT3C JIUHB 0308 SPMW 1700+ @ 2800+ (1466 @ 2260MHz 1,500 @ 1,650V)
Abit NF7-S (NVorce2 Ultra 400 - BIOS 1.7 @ 205MHz)

Als Netzteil verwende ich ein Antec TrueBlue 480W. Ich habe mein altes COBA 400W ersetzt, da es unter OC einbrach (12V Leitung von 11,73 auf 11,49... nun bleibt sie stabil auf 11,73V)

Egal was ich mache, ab 1,725V VCore wird das System instabil. Dabei spielt es keine Rolle, wie die CPU getaktet ist oder welchen FSB ich verwende.

Die Spannnungen sind relativ stabil und alle ok. Mir wurde geraden die Spannungswandler neben der CPU besser zu kühlen, welche ich darauf hin mit Passiv-kühlern versehen habe, und danach setzte ich einen 40er Passiv-kühler mit 40er Lüfter auf die Soutbridge. Alles ohne Erfolg... woran kann das liegen das das System mit 1,700V VCore einwandfrei läuft, aber darüber hinaus extrem instabil ist?

Ich bin kein Anfänger im Übertakten ....
Thx für eure Hilfe

Gruß Major
×