Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Maxe20NRW
Erstellt: 20:49 am 10. Juli 2003
also die ganzen sachen sind jezz da. ich hab den jumper auf 133 gestellt und im bios auf 130.
denn alles was drüber is, da schmiert mein rechner ab. heißt er startet windows nicht. also is der nich übertaktbar!? zudem kann ich meine 2. platte mit win 98 nich mehr hochfahren und bei manchen programmen startet der rechner einfach neu
(Geändert von Maxe20NRW um 21:42 am Juli 10, 2003)
(Geändert von Maxe20NRW um 21:42 am Juli 10, 2003)
kammerjaeger
Erstellt: 23:14 am 8. Juli 2003
Nur den Board-Jumper auf 133 (wegen Teiler 4, um PCI nicht zu übertakten) und im BIOS dann auf FSB143.
Der CPU ist der FSB ziemlich egal (solange der Multi jeweils nicht zu hoch ist), FSB wird nur durch Board und Speicher limitiert. FSB bringt aber Performance. So ist z.B. 12x166 besser als 15x133, obwohl beides 2000MHz ergibt.
Maxe20NRW
Erstellt: 22:58 am 8. Juli 2003
und der fsb vom prozzi is so freigeschaltet oder muss ich das ers machen?
kammerjaeger
Erstellt: 13:03 am 4. Juli 2003
FSB ist nur von 100 auf 133 per Jumper zu ändern, sollte also auf 133 stehen.
Maxe20NRW
Erstellt: 12:59 am 4. Juli 2003
das is doch ma ne aussage! danke!
kann ich den fsb und den multi mit dem board wohl auch übern bios ändern und nur über die jumper?
Die Slim-Silent-Serie hatte ich sogar vergessen...
Stell den FSB erstmal auf 143 (dann bleibt PCI im Rahmen). Dann den Multi per Pin-Mod auf 14 und Vcore auf 1,65-1,675. Das wäre ein 2400+ und sollte zu 99% laufen. Falls instabil, kannst Du den FSB absenken bis auf 133 (ohne die Brücken zu ändern).
aber soll ich direkt am anfang eines fsb von 150 einstellen!?? is das nich zu hoch? das macht doch die netzwerkkarte bestimmt wieder nich mit. und wenn ich erst einen von 110 einstell, dann muss ich die brücken ja bei jeder änderung wieder ändern oder nich? also ummalen oder umstecken... das is ja ne arbeit von 3 wochen bis man das mal alles richtig eingestellt hat
außerdem weiß ich gar nich, was man da so für einstellungen nehmen könnte. selbst wenn ich das ding erst mal auf 2200 übertakte, und der mir dann abschmiert, dann muss ich alle brücken wieder entfernen und auf vielleicht 2150 gehen usw bis ich das optimum an temp usw raus hab!? das dauert doch wirklich 3 wochen
(Geändert von Maxe20NRW um 12:26 am Juli 4, 2003)
kammerjaeger
Erstellt: 12:08 am 4. Juli 2003
Zitat von Maxe20NRW am 11:58 am Juli 4, 2003 und der kühler ein artic silent pro
Das ist zu ungenau. Ist es ein Super Silent 2000/2500, Super Silent Pro (TC), Copper Silent (TC) oder Copper Silent 2 (TC)? Die weichen in der Leistung stark voneinander ab!
Das Board geht bis etwa FSB150. Rest musst Du über Pin-Mod einstellen (Multi, Vcore)
(Geändert von kammerjaeger um 12:09 am Juli 4, 2003)
Maxe20NRW
Erstellt: 11:58 am 4. Juli 2003
ich raff das immernoch nich sorry...
also ich muss doch hier bei der malanleitung erst mal einstellen, welchen fsb, welchen vcore und den multi... aber was soll ich da bei meinem 2000+ eingeben? woherweiß ich vorher die daten!???
achso ja, was das für ein prozzi is, also welcher kern weiß ich nich, da er noch nich da is. das board is ein Asrock K7VT2 und der kühler ein artic silent pro
(Geändert von Maxe20NRW um 12:01 am Juli 4, 2003)
eQuiLizeR
Erstellt: 21:35 am 3. Juli 2003
ja, da hat irgendjemand getestet
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen