Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Zet Erstellt: 2:46 am 28. Juni 2003
Habe 190*10 bzw. *12 schon mit erhöhtem V-Core probiert, aber selbst bei 1,85 stürzt Prime nach ca 30 seks ab. und das ist ´schon 0,1 Volt mehr, obwohl der reale Takt bei 190*10 stark gesenkt wurde bzw. bei 190*12 nur 12 Mhz über dem alten Wert liegt.
RAM Timings sollten eigentlich kaufen aber das werde ich trotzdem mal versuchen.
Ichwillspeed Erstellt: 2:41 am 28. Juni 2003
bißchen mehr saft auf die cpu! ram timings mal probeweise ändern!
Zet Erstellt: 2:29 am 28. Juni 2003
Dass die CPU am Ende ist glaube ich nicht, zumindest in Bezug auf den FSB, da ja eine größere MHz-Zahl bei 189*12 als bei z.B. 190*10 erreicht wird. Dann wohl eher das Board. Kann dabei vielleicht ein Bios update helfen oder ist das Board Schrott? Mein Stepping der CPU ist übrigens AQXDA.
HellerSebastian Erstellt: 2:22 am 28. Juni 2003
Evtl is einfach deine cpu am ende?

oder du hast bei deiner rev 2.0 pech gehabt...?
Zet Erstellt: 2:20 am 28. Juni 2003
Ich habe ein Problem beim Übertakten meines Barton 2500+.
Wenn ich den FSB über 189 erhöhe, sendet Prime95 eine Fehlermeldung und bricht ab. Momentan habe ich ihn stabil bei 189*12 bei 1,75 Volt. Jeder Versuch, den FSB oder den Multiplikator zu erhöhen scheitern dann an Prime, auch dann, wenn die V-Core erhöht wird. Auch wenn ich 190*10 angebe funktioniert Prime nicht. 189*10 und 189*12 dagegen ohne Probleme. Wer kann mir hierbei helfen?
Zu meinem System:
Ich habe das Asus A7N8X Deluxe Revision 2.0 mit 2*512 MB Corsair 6-2-2-2 DDR RAM, die maximal mit 400 MHz laufen im Dual Channel Modus @ FSB, Wakü Kailon MK1; Nothbridge wird durch einen Luftkühler gekühlt.
×