Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Spacefish Erstellt: 17:06 am 27. Juni 2003
Also das Board ist schon ziemlich alt, müsste noch KT133a-Chipsatz sein, oder?
Hmm, ein aktuelles BIOS gibts nicht mehr, das letzte kam Anfang letzten Jahres.
Dann wird da nicht mehr drin sein. Die Drahtmethode müsste den gleichen Effekt haben wie das Verbinden/Trennen der Brücken, von daher brauchst Du das nicht zu probieren, wenns mit Draht nicht geht.
Nun ja, neuere Prozessoren mit alten Mobos zu übertakten ist sowieso nicht so günstig, viel mehr FSB als 133 wirst Du auch nicht bekommen, damit verschenkst Du einiges, was im JIUHB an Leistung drin ist.
Hast Du noch SD-RAM? Wenn nicht, dann wäre ein Umstieg auf ein Abit NF7(-S) günstig für Dich. Und wenn Du noch SD-RAM hast, dann wirds eben teurer. :wink:
Hmm, der Rest vom System ist aber auch nicht gerade up-to-date. Obwohl es für nen Fileserver wohl ausreicht.
MoDmomo Erstellt: 16:44 am 27. Juni 2003
Ja also meine Komponenten:

ist mein Zweitrechner:

ein Asus A7V 133c
768 MB Ram
Eine Riva TNT

zwei Platten 20 GB Samsung und 60 GB von Western Digital

Das BS ist Linux Suse 8.1 als Fileserver :-)

Und bei meinem Board liegt das Prob -> es geht zwar theoretisch, daß ich den FSB und den Multi über 133 und 12.5 drücke.

Aber (und das ist ein großes Aber) das Bios erkennt nur alle Prozessoren unter 1600+.

Alles andere muß ich per Jumper einstellen. -> und da geht nur bis 133*12.5 -> hab ich im Moment drin.

Allerdings wollte ich auch nicht die rabiate Methode der Überspannung nehmen -> is mir zu riskant -> wegen Geld und so.
Die Drahtmethode wäre da ganz günstig.


Danke für Eure Antworten

MoDmomo
Der 1700 läuft doch unter einem T-Bred im Workshop  (Pin Mod)?  
129odin Erstellt: 9:51 am 27. Juni 2003

das liegt dann aber am shice msi, nich am proz


Ich behaupte ja auch nix anderes
darkcrawler Erstellt: 16:06 am 26. Juni 2003

Zitat von 129odin am 13:34 am Juni 26, 2003

OCINSIDE Das geht ohne Probleme


Nicht in jedem fall, kommt auch aufs Board an. Beim MSI K7n2 hab ich alles durch probiert, nüschtz hat geklappt wären es beim Abit NF7 ohne Probs geht! Bei manchen Multis Bootet das MSI nichtmal, bei einigen nur mit 133 oder 166 mit 200 no way!

p.s wielang bleibt man eigendlich ocnub

(Geändert von 129odin um 13:35 am Juni 26, 2003)



das liegt dann aber am shice msi, nich am proz:clap:
narayan Erstellt: 15:08 am 26. Juni 2003
spam on

@129 odin
ab 100 beiträge bist du basic oc

spam off
Weniger Antworten Mehr Antworten
129odin Erstellt: 13:34 am 26. Juni 2003

OCINSIDE Das geht ohne Probleme


Nicht in jedem fall, kommt auch aufs Board an. Beim MSI K7n2 hab ich alles durch probiert, nüschtz hat geklappt wären es beim Abit NF7 ohne Probs geht! Bei manchen Multis Bootet das MSI nichtmal, bei einigen nur mit 133 oder 166 mit 200 no way!

p.s wielang bleibt man eigendlich ocnub

(Geändert von 129odin um 13:35 am Juni 26, 2003)
ocinside Erstellt: 13:23 am 26. Juni 2003
Das geht ohne Probleme, übrigens haben wir dazu auch schon einige Topics, aber du bist ja noch recht neu, deshalb bleibt das Topic mal noch offen
Rockshox Erstellt: 13:12 am 26. Juni 2003
Schreib mal deine Kompnenten auf!!!
MoDmomo Erstellt: 13:09 am 26. Juni 2003
Hi Leutz,

geht der 1700+ nicht mit Draht zu übertakten ?

ich will ihn mit der Drahtmethode auf einen bestimmten Multi festsetzen.

Danke für eure Antworten

MoD
×