Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
cyrix1
Erstellt: 22:44 am 15. Juni 2003
ach ja und bekommt man eigendlich den silbelack wieder weg, falls man was falsches eingestellt hat oders umändern will?
und wie schnell trocknet der lack??
cyrix1
Erstellt: 22:42 am 15. Juni 2003
nun also n wärmestau ists glaub ich net, eher dass der lüfter net richtig drauf wahr.
nun ok aber jetzt bekomm ichg per bleistift die L-brücken nicht mehr geschei verbunden, hab einfach zuviel dran herumegacht (und verbinden geht schlecht, das geht dann auf die masse...).
muss jetzt wohl alle duchtrennen und dann tipp-ex als isolator nehmen. und damm silberlack zum verbinden nehmen.
nun meine frage, auf was soll ich den multi dann einstellen um höchstmögliche leistung aus meinem sys (xp 2400+ 133x15 standart)zu holen? alo 2,2 ghz (16.5x133) schafft er mit 1,8 vcore stabil...
oder lieber den fsb erhöhen und multi erniedrigen?
166x13 - packt der speicher vielleicht, aber agp bleibt ja auf 66..
145x15 - der speicher is net so stark übertaktet, aber dafü agp und pci..
was soll ich einstellen? oder lieber doch beim guten alten (hatte es 3 monate lang so) 133x16 (wäre nur 2133 mhz also 2600+) oder 133x16.5 (das wäre dann der 2,2), oder per FSB... und welchen multi dann?
weeman1900
Erstellt: 20:15 am 15. Juni 2003
Dein Kühler verhackt sich wenn dein Pc steht mit deiner CPU. Hitzestau glaub ich mal nicht
Beschleunigen
Erstellt: 17:58 am 15. Juni 2003
dass mit dem auto wechsel des multis konnte ich bei mir auch schon beobachten (ich hab nicht an der cpu rummodifiziert) --- das liegt sicher am board/bios..
dass die multis ab 15 nicht stabil laufen, hab ich auch schon gemerkt -- aber ich nutze auch nicht gern 133 mhz auf dem ram ---
bei meiner krücke hat sich als stabil erwiesen: 133x15 166x13; 13.5; 14 200x10; 11; 11.5
lock ihn auf eines der von mir genannten werte um, sofern du entsprechenden speicher hast, und alles funzt...
mfg tobi
ps. probier den prozzi mal auf einem anderen board
Thema Kühlung: ich hab ne wasserkühlung - du solltest die wenigstens ne heatpipe kaufen, da hat man dann auch mehr vertrauen zum anpressdruck. bei einer verschraubten wakü noch mehr.
Ramrod318ti
Erstellt: 17:20 am 15. Juni 2003
tippe auf kühler, denn so schnell kann sich kein hitzestau bemerkbar machen! Was Du noch probieren kannst, ist ob das mainboard irgendwo kontakt auf der montageplatte bekommt, durch einen überflüssigen bolzen!
Also ich vermute auch mal ganz ganz stark das es sich um einen Hitzestau handelt (warme Luft steigt ja bekanntlich immer nach oben). Hats Du dein Gehäuse auf oder zu?
NWD
Erstellt: 11:56 am 15. Juni 2003
und / oder hitzestau beim stehen ..
liegend gehts direkt nach oben weg
coolsn11
Erstellt: 10:52 am 15. Juni 2003
denke auch, dass es der kühler ist. Der bekommt nur richtigen Kontakt, wenn er liegt
ATHome
Erstellt: 18:13 am 14. Juni 2003
Mhh... im liegen gehts ? im stehen net ?
Klingt für mich stark nach nem Kühler der nicht richtig sitzt... Überprüf mal ob der evtl nicht richtig aufliegt, falsch herum drauf ist, zuviel WLP, zuwenig WLP...
Achja nochwas: Hättest du die Multis mit Strom getrennt und mit SLL verbunden, würde die CPU noch heute aussehen wie neu und vor allen Dingen net so "komisch" laufen...
cyrix1
Erstellt: 17:25 am 14. Juni 2003
nun mein xp2400
hab ich als auf 2133 mal auf 2200.. kommt darauf an ob der multi sich auf 16 oder 16.5 einstellt (macht er leider automatisch als, hab wohl zuviel mitm federmesser und bleistift an der cpu rumgemacht)
nun aber eines ist bei beiden multis gleich, er läuft einfach net stabil... selbst mit 1.8vcore net..
und nur wenn ich ihn hinlege crashed er nicht. wenn ich ihn beim betriebt aufstelle, kackt er sofort ab...
mir ist auch aufgefallen das die temp ziemlich hoch ist... den cpu kühler kann man gar nicht mehr anfassen nur nach 10 minuten betrieb und dann kackt er auch ab... ich schätze so 60+ °C wird der schon haben...
obwohl ichn gutes airflow im gehäuse hab und 11 extrakühler..
damals wo der multi noch fest auf 16x133 hatte also n 2600+ ist der ohne probs mit 1.725 vcore gelaufen, nie abgekackt oder sonstwas
er ist auch selten über 40°C gekommen, ok ist sommer da is klar das bei der hitze das ding wärmer wird.. aber so 50 °C durchnittlich sollte der doch schaffen...
man wie bekomm ich das verhunzte ding wieder gescheit zum laufen...?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen