Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
spocky1701 Erstellt: 0:28 am 1. Juni 2003
NaNa... hier wird sich nicht gestritten :wink:

"agp master 1 ws write/read" sind schon abgeschaltet.

Wie sieht es mit dem CPU Test-Problem aus?
Jemand ne andere Idee ?
VoooDooo Erstellt: 18:43 am 31. Mai 2003
is ein A7V133 und läuft wiegesagt schon ewig so ohne Probs!!!
CONSUL Erstellt: 17:43 am 31. Mai 2003
ich würde das bei 152 MHz nicht verallgemeinern!

ich kenne mehrere, bei denen der IDE-Controller nur noch Müll an die Platten geliefert hat..ist wahrlich nicht spassig!!

und das schon knapp unterhalb von 150..ist auch ein Frage des Mainboards..
dadant Erstellt: 15:13 am 31. Mai 2003
aha.
VoooDooo Erstellt: 14:37 am 31. Mai 2003
aber dein Post oder???

Wollte damit ausdrücken das das dem IDE Controller und den PCI Karten nix macht!!!
Weniger Antworten Mehr Antworten
dadant Erstellt: 11:31 am 31. Mai 2003
sehr schön.
hilft außer deinem ego leider sonst niemandem.
VoooDooo Erstellt: 10:54 am 31. Mai 2003
ich hab den fsb auch auf 152 Mhz (nur SD-RAM) und auch nur nen Teiler von 1/4, das is kein Problem, der Rechner läuft jetzt schon fast ein Jahr so!!!
dadant Erstellt: 9:27 am 31. Mai 2003
stell mal im bios "agp master 1 ws write" und "...read" von enabled auf disabled.
ich hatte das selbe problem wie du - allerdings bei jeder 3d-anwendung und schon bei fsb 140.
CONSUL Erstellt: 3:04 am 31. Mai 2003
ich hab auf nem kt266a mit referenzartiger stabilität auf dauer auch nur 146 MHz..

so kann ich sicher sein, dass wirklich nichts schief läuft..

bei 150 darfst eigentlich nix mehr in die PCI Slots stecken..denk mal an den IDE-Controller...

auf lange Sicht ist 150 MHz wirklich nicht vernünftig..dann lieber nen weiteren Multi
spocky1701 Erstellt: 0:43 am 31. Mai 2003
So... Hab jetzt mal meine I/O-Spannung weiter hoch geschraubt...
Hehehe.... Schaffe jetzt 148Mhz ohne Probleme bei UT2, und 3DMark01 läuft auch Prima.
Allerdings bleibt er mir gleich nach dem Laden des CPU Test 2 bei '03 hängen (bleibt einfach schwarz). Aber das liegt dann vielleicht eher an der CPU, obwohl Prime läuft !?!

Naja... Die 150MHz schaff ich noch :biglol:

Noch ne Frage... Sind 3,9V (real 3,97V) I/O-Spannung auf lange sicht schädlich ?    :sun:
×