sehr schön. hilft außer deinem ego leider sonst niemandem.
VoooDooo
Erstellt: 10:54 am 31. Mai 2003
ich hab den fsb auch auf 152 Mhz (nur SD-RAM) und auch nur nen Teiler von 1/4, das is kein Problem, der Rechner läuft jetzt schon fast ein Jahr so!!!
dadant
Erstellt: 9:27 am 31. Mai 2003
stell mal im bios "agp master 1 ws write" und "...read" von enabled auf disabled. ich hatte das selbe problem wie du - allerdings bei jeder 3d-anwendung und schon bei fsb 140.
CONSUL
Erstellt: 3:04 am 31. Mai 2003
ich hab auf nem kt266a mit referenzartiger stabilität auf dauer auch nur 146 MHz..
so kann ich sicher sein, dass wirklich nichts schief läuft..
bei 150 darfst eigentlich nix mehr in die PCI Slots stecken..denk mal an den IDE-Controller...
auf lange Sicht ist 150 MHz wirklich nicht vernünftig..dann lieber nen weiteren Multi
spocky1701
Erstellt: 0:43 am 31. Mai 2003
So... Hab jetzt mal meine I/O-Spannung weiter hoch geschraubt... Hehehe.... Schaffe jetzt 148Mhz ohne Probleme bei UT2, und 3DMark01 läuft auch Prima. Allerdings bleibt er mir gleich nach dem Laden des CPU Test 2 bei '03 hängen (bleibt einfach schwarz). Aber das liegt dann vielleicht eher an der CPU, obwohl Prime läuft !?!
Naja... Die 150MHz schaff ich noch
Noch ne Frage... Sind 3,9V (real 3,97V) I/O-Spannung auf lange sicht schädlich ?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen