Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
da falcon |
Erstellt: 21:40 am 17. Mai 2003 |
nope funtzt net, das hatte ich selbstverständlich als erstes versucht. (Geändert von da falcon um 21:41 am Mai 17, 2003)
|
svenska |
Erstellt: 12:34 am 17. Mai 2003 |
Zitat von da falcon am 11:36 am Mai 17, 2003 Konnte das Problem mitlerweile beheben, wenn man den FSB über 3 Mhz anhob, hat das BIOS automatisch die CAS Latency des Speichers verstellt, frag mich wer warum, jedenfalls nachdem ich die Timing manuel konfiguriert hab, läuft die Kiste nu ganz rund. Mein erster PCMark hat mir ~7500 Points beschert. *freu* Naja aber ein Problem hab ich mit dem Teil weiterhin: wenn ich da mein alten Raidcontroller einbau, nen Enmic mit Silicon Image 680 Chipsatz, werden zwar die Platten erkannt, jedoch nicht in die Bootlist aufgenommen, jemand ne idee? ( Habe 2 Raidcontroller mit Silicon Image 680, beide funtzen net. )
| "boot other devices" auf "enabled" und "First Boot Device=SCSI" das müsste funzen
|
Desertdelphin |
Erstellt: 11:59 am 17. Mai 2003 |
ja ich sag doch immer mauel einstellen den ram
|
da falcon |
Erstellt: 11:36 am 17. Mai 2003 |
Konnte das Problem mitlerweile beheben, wenn man den FSB über 3 Mhz anhob, hat das BIOS automatisch die CAS Latency des Speichers verstellt, frag mich wer warum, jedenfalls nachdem ich die Timing manuel konfiguriert hab, läuft die Kiste nu ganz rund. Mein erster PCMark hat mir ~7500 Points beschert. *freu* Naja aber ein Problem hab ich mit dem Teil weiterhin: wenn ich da mein alten Raidcontroller einbau, nen Enmic mit Silicon Image 680 Chipsatz, werden zwar die Platten erkannt, jedoch nicht in die Bootlist aufgenommen, jemand ne idee? ( Habe 2 Raidcontroller mit Silicon Image 680, beide funtzen net. )
|
da falcon |
Erstellt: 9:58 am 17. Mai 2003 |
Hab ich schon probiert, leider kein Erfolg. Aber wenn ich zb asynchron den FSB anhebe auf 169Mhz aber den DRAM auf 140Mhz drehe - Beep Beep Beep ????? Hab ich vielleicht irgendwas simples vergessen? wie cpu unlocken ( sollte ja beim barton nicht der fall sein da die Brücken ja geschlossen sind ) oder etc. ?? Hat das Board vielleicht eine Art Schutzmechnanismus der bei einem FSB Unterschied von 3 Mhz absperrt ?? oder gibts da vielleicht sogar ein Synchronisations problem zwischen agp und fsb? (Geändert von da falcon um 10:25 am Mai 17, 2003)
|
svenska |
Erstellt: 1:05 am 17. Mai 2003 |
kann sein, dass dein GEIL DD-RAM inkompitabel mitm epox 8rda+ ist. nicht alle speicher laufen gleich zuverlässig auf anderen mobos probiers mal mit einem 512 stick
|
da falcon |
Erstellt: 22:12 am 16. Mai 2003 |
Hi ihrs, ich bin noch relativ neu im OC - Genre, habe allerdings mit meinem alten Board hier keine Probleme gehabt, konnte problemlos meinen alten 2000er XP durch eine Wasserkühlung von 1.666Mhz auf ~ 2.4Ghz bringen, durch einen FSB von über 200 Mhz. Es war ein Abit KD-Raid. Nun bin ich auf nForce2 umgestiegen mit dem Epox 8RDA+ und irgendwie wirft das ganze Board nur Fragen auf. Ich habe 2x Geil Ultra 512MB Rams und nen 2800XP Barton. Auf dem alten Board konnte ich auch über das CPU Soft Menu von Abit gut overclocken, jedoch kann ich jetzt mit dem Epox den FSB und DRAM Takt nicht mal über 168Mhz bringen. Beispielumgebung am 8RDA+: FSB 169Mhz Vcore: 1,75V DRAM: 169Mhz Vram: 2,77V Multi: 12x5 CPU-Temp: unter 39° load System bootet nicht, jedoch mit FSB und DRAM 168Mhz bootet er einwandtfrei, achja ich kann leider auch nicht den Multi höherstellen, wenn ich das tue setzt er den FSB automatisch auf 100Mhz und den Multi normal auf 12.5. Was muss ich beachten??? help ???, am alten Board klappte das alles einwandtfrei. Wie gesagt bin neu, würde mich aber über jede Hilfe freuen. Gruß Alex
|
× |