Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer
Erstellt: 21:30 am 7. Mai 2003
Nee, hab keine Zeit Momentan - jeden Tag 12-14 Std. arbeiten, dazu 2 Stunden Fahrzeit - Da gibts nur eins: Essen, OCinside, Schlafen...
Blade1972
Erstellt: 21:19 am 7. Mai 2003
Spam on: Hehe Slide hast du jetzt schon ne Wakü ? spam off
(Geändert von Blade1972 um 21:23 am Mai 7, 2003)
Slidehammer
Erstellt: 21:16 am 7. Mai 2003
oder auch ne gebrauchte Coolermaster Heatpipe Vollkupfer mit nem 60auf80 Adapter und nen YS-Tech regelbar oder nen regelbaren Papst...
ErSelbst
Erstellt: 20:35 am 7. Mai 2003
Zitat von eQuiLizeR am 20:27 am Mai 7, 2003 naja ... das wiederrum ist ein wirklicher vorteil des super silent pro. den kannste eigentlich fast nicht hören
Was bringts mir, wenn ich ix höre und dafür meine CPU abbrennt?
OK... so krass isses nicht, aber ich bin inzwischen auch schon recht Lärmempfindlich ... (zumindest wenns um meinen Rechner gehr ) Laute Musik geht immer
eQuiLizeR
Erstellt: 20:27 am 7. Mai 2003
naja ... das wiederrum ist ein wirklicher vorteil des super silent pro. den kannste eigentlich fast nicht hören
Jo... der wirkliche Binger ist der Supersilent Pro nicht...
Wenn dir ein SLK zu teuer ist, kann ich dir z.B. den CoolJag JAC102C-1A bei PC Cooling.de bestellen... kostet mit 60 auf 80mm Adapter und regelbarem Lüfter etwas über 30€
Ich hab damit meine CPU @ kapp über 2GHz mit 1.7V bei ca. 50°C intern, wenn ich den Lüfter so einstelle, dass ich ihn fast nicht höre
eQuiLizeR
Erstellt: 20:07 am 7. Mai 2003
hmm ... najaaaa ... also ich habe den normalen Arctic Cooling Super Silent (KEIN TC) und habe bei 2600+ so ca. 52-53°C mit 1,42 V.
Wenn du allerdings beim TC den temperaturfühler "vernichtest", dann dreht der glaube ich bei 3500 (oder waren's mehr?) upm.
Scharmr
Erstellt: 20:03 am 7. Mai 2003
arctic cooler silence tc .... also wenn du ganz sicher gehen willst dann kauf dir einen slk oder sonst wasserkühlung. Schau einfach beim übertakten immer auf die Temps.
Skuzlebutt
Erstellt: 20:02 am 7. Mai 2003
ne, ich hab den bei nenotec.de bestellt - ist zwar recht teuer dafür aber super service (reklamation,lieferzeiten, usw.)
bis jetzt läuft der problemlos auf 12x200 (3100+) bei 1,75v und 48°C
eQuiLizeR
Erstellt: 19:59 am 7. Mai 2003
hehe ... das sind die von funcomputer, richtig? habe genau den gleichen, und bei mir ist er sehr, seeehr gut oc-bar .. nur leider kann ich ihn nicht dauerhaft so hoch laufen lassen wegen meinem lüfter, sondern muss ihn als 2400+ - 2600+ rumgammeln lassen *schad drum*.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen