Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
MrVeltinz |
Erstellt: 23:29 am 7. April 2003 |
Danke für die Antworten, muss wohl mit 2500 Mhz vorlieb nehmen, reicht aber auch erstmal. @ Sonic gug mal bei It-Bestprice vorbei bzw ruf mal an, die hatten am Fr. noch 12 Stück da und sind dank meiner Aufklährung ziemlich fitt im ausklabüstern der Steppings, die Suchen dir sogar den in deiner Die-Wunschfarbe raus (meine sind beide violett, der eine ein bisschen Stich ins schwarze) und die kosten da nur 58 Euros |
wulffkusi |
Erstellt: 22:11 am 6. April 2003 |
Ich denke es gibt andere physikalische Gründe... ...bei meinem Prommi ist bei 2700mhz @1,75V schluss, hab aber auch nur ein prozzi ausprobieren können(leider).Egal wie hoch ich mit der Spannung gehe, nur 1MHz fsb mehr und das teil läuft unrund!?!Sonst mega stabil!
|
OC4life |
Erstellt: 18:24 am 6. April 2003 |
hd-computer?? Kannst ja mal anrufen
|
Sonic |
Erstellt: 18:15 am 6. April 2003 |
jap is wirklich nen bisschen strange... bei 1.65v hab ich mit der prom nur ~150mhz mehr. bei 2.05v waren mit dem gleichen cpu früher keine 2.6ghz drin. jetz sinds 2.85... hab bis jetz 4 dlt3c's gehabt. und momentan nen xpmw noch drin. bin noch auf der suche nach nem xpmw 28er downgrade :| jmd noch ne ahnung wo's die gibt?
|
MrVeltinz |
Erstellt: 15:56 am 6. April 2003 |
An der Temp liegts nicht, Shutdown Temp im Bios auf 65 Grad, Lüfter langsam runtergebremst (DELTA EHE-autsch), zugegugt wie die Temp im MBM langsam auf 53°C kletterte und dann AUSGEGANGEN, wie es sich gehört Ich glaub ja langsam das das am Board liegt, den 2ten DLT hab ich jetzt seit 6 Uhr bei 1,75VCore@15*166 laufen d.h. der geht mit moch weniger VCore auf 2500, aber alles über 2500 MhZ krieg ich nicht stabil, mit keinem der 3 Prozzies egal bei welcher VCore Hat hier denn keiner ein 8K5A2+ mit einem Prozzie über 2500Mhz laufen? Würd mich mal interessieren, mit welchem Bios ihr unterwegs seid
|
jvcc |
Erstellt: 9:46 am 6. April 2003 |
morgen ich denke mal deine temperaturwerte können nicht ganz stimmen ich hab auch nen DLT3C (JIUHB 1700+) CPU (glaube 031x) ich verwende nen alpha pal 80/45 sylence auf nen abit nf7 hier meine erfahrungen mit meinem prozi 1,46v ~2000mhz 1,51v~2150mhz 1,55v~2200mhz 1,62v~2300mhz 1,71v~2400mhz (wäre optimal ~56°c max) 1,82v~2500mhz (sihe sig) 1,94v~2600mhz (wird mir zu heiss , bei 67°c gefreezt) ich denke mit wakü und mer als 2v sind noch n paar mhz mehr drinn^^ (alle spannungswerte gemessen !!! nicht eingesetellt) so jungs postet was das zeug hält ich will mehr sehen (Geändert von jvcc um 9:47 am April 6, 2003) (Geändert von jvcc um 9:52 am April 6, 2003)
|
MrVeltinz |
Erstellt: 5:09 am 6. April 2003 |
Ich habe ein etwas seltsames PHÄNOMEN entdeckt (wer mir widersprechen wil kann das gerne tun) Zur Vorgeschichte: Board Epox 8k5a2+, CorsairPC3000@192FSB Stable getestet Als Kühlung benutze ich grundsätzlich eine SLK900 + Delta EHE@7Volt Nun mein Prob: 5 1700er CPU bei DEFAULT VCore getestet, alles Prime Stable + min. 3 Tage mt Games: DUT3C XPMW0302...26... @1,6VCore 2050 MHz DLT3C RPMW0308...25...@1,5VCore 2050 Mhz DLT3C RPMW0308...26...@1,5VCore 2100Mhz DLT3C XPMW0308...28...@1,5VCore 2220 Mhz DLT3C XPMW0308...28...@1,5VCore2260 MHz Die letzten beiden hab ich behalten, DOCH WARUM UNTERSCHEIDEN SICH DIE PROZZIES IM GRENZBEREICH SO STARK VONEINANDER? Den erstgenannten DUT3C hab ich 2 Wochen lang mit 2,15VCore (Bratpfanne mit LuKü) @2400 Mhz betrieben, mit Lüfter @ 7 Volt ohne Probs und 42°C Die letztgenannten DLTs machen @1,65 VCore die 2450 MHZ STABIL mit (Goil dacht ich mir), bei 2550@1,750 VCore rennen die auch noch Primestable und Games sind kein Thema, MBM sagt mir 36 °C unter Vollast (der DUT hatte da locker 43°C druff) Doch nur 1 MHz mehr hat Abstürtze bzw Prime-Fehler zur Folge, egal welche VCore ich anlege(bis 2V bin ich gegangen) Dann hab ich mal den Delta auf 12 Volt umgestellt (krajool) und siehe da, 2585 MHZ kein Problem@1,750 VCore und 36°C. Das die Prozzies da am ende sein sollen kann ich irgendwie nicht einsehen, da der DUT doch recht gut mit der VCore skaliert hat (~0,1V mehr pro 100MHZ ab 2100 MHz ) und nun machen die DLTs bei 1,75 VCore den Arsch zu obwohl sie bei viel weniger VCore das Klassenziel von 2400MHZ erreicht haben Sonic z.B hat seinen (allerding mit Prommy @2,15 VCore ) auf 2,850 Mhz geprügelt, mit nem DURCHSCHNITTLICHEM Stepping. Ergo: mit viel weniger VCore auf 2400MHz, aber keine Chance über 2600 mit LuKü zu kommen?
|
× |