Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
flateric Erstellt: 4:41 am 31. März 2003
bei mir ist das pad beim abmachen zerrissen, zur kühlung, der tower ist offen und ein 12cm paps blässt aufs board, mosfets sind nicht gekühlt, solangsam glaube ich es könnte am tbird liegen weil 166mhz auch irgendwie nicht rockstable sind
skynet Erstellt: 3:36 am 31. März 2003
A2 @ mod @ 240FSB
ocspass Erstellt: 2:32 am 31. März 2003
die Pin´s mußt Du von unten zusammendrücken, dann gehts ganz leicht und das Pat klebt hinterher auch nochmal
Tinobee Erstellt: 2:25 am 31. März 2003
hm........soweit ich weiß, ist da ein leitpad drunter. dass soll man doch nur einmal verwenden. und wenn es nachher nicht mehr klebt, nimmt mir der laden das nicht mehr ab. außerdem gehen die pins total schwer ab und ich will sie net abbrechen........hat jemand ein board, auf dem auf der southbridge a3 steht und mal nachgesehen, ob dann auf der northbridge auch a3 steht? das würde mir schon viel sagen.....
ocspass Erstellt: 1:55 am 31. März 2003
wie sieht es mit der restlichen Kühlung aus ? Gehäuse, Spannungswandler....
Weniger Antworten Mehr Antworten
flateric Erstellt: 1:50 am 31. März 2003
ich hab nen wasserkühler auf der nb und auch nen zalman auf sb und trotzdem gehts nicht
Ichwillspeed Erstellt: 1:41 am 31. März 2003
hau den kühler runter! dann kannste nachgucken. und das draufmachen ist auch ganz easy! musst doch nur die pins wieder durchstecken!
also ich hab meine beiden immer umgetauscht bekommen....
ocspass Erstellt: 1:33 am 31. März 2003
habe das a2 Stepping beim Enmic, läuft ohne Mod stabil auf 200 FSB nach dem ich die NB mit einem Sockel 7 aktiv Kühler und die SB mit einem Zahlmann passiv Kühlkörper bestückt habe.
Kühlung ist Extrem wichtig !!!
flateric Erstellt: 1:26 am 31. März 2003
ich hab auch ne A3 northbridge und länger als 15 min läuft 200mhz fsb nicht, twinmos/wb 3200 , jiuhb dtlc
Tinobee Erstellt: 1:10 am 31. März 2003
........dann muß ich wohl die frage mal anders formulieren. soweit ich weiß, lässt sich ein 8RDA+ mit 3A Stepping ohne Mod auch stabil über 200 MHz betreiben, wogegen eines mit 2A Stepping wohl grad bis 200 oder nur mit Mod darüber läuft. ich habe mein neues board hier, aber kann nicht auf die northbridge gucken, weil da der kühler drauf ist. wenn ich den runter mache, kann ich das board nicht mehr tauschen! da aber auf der southbridge 3A steht, folgere ich dann richtig, dass auf der Northbridge dann auch nur 3A stehen kann, weil das stepping auf allen chips gleich sein muß???

tinobee
×