Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
xxmartin
Erstellt: 22:07 am 7. Feb. 2003
Nö. Wenn Du das machst, ist die CPU im Eimer. Kannste dann tagelang in Alkohol einlegen und trocknen lassen, um den SLL wieder aus dem Lasercut zu bekommen.
Bei den kleinen T-Bred's mußte sowieso nix machen an den Brücken. Sind bereits unlocked. Kannst also Multi bis 12.5 hochziehen (oder noch weiter, hängt vom Board ab) und FSB sowieso maximal. Das langt dicke.
miracoli
Erstellt: 20:49 am 7. Feb. 2003
also kann ich jetzt einfach den bereich um die 5. L3 Brücke quadratisch abkleben und dann silberleitlack draufpatschen ohne das der da irgenwo hin läuft wo er nich hin soll
miracoli
Erstellt: 17:45 am 7. Feb. 2003
umd das ganze mal kürzer zu fassen die ham halt keinen kleber beim schliessen der 5. L3 brücke in die Kerbe da zwischen rein weil da irgenwas von die elektrische leitung geht außenrum oder so steht
miracoli
Erstellt: 17:31 am 7. Feb. 2003
ich wollt mal wissen ob man sich auf die anleitung in der gamestar verlassen kann. weil dei beim t-bred irgendwie nur den bereich um die 5. L3 Brücke mit tesa abkleben und dann einfach silberleitlack draufhaun. was mich dabei stört ist die kerbe/loch (wie auch immer), denn die meinen das die elektrische verbindung außenrumläuft. dann ziehen sie den tesa ab und ham ja praktisch scho die 5. L3 Brücke geschlossen und die anderen in ruhe gelassen. vielleicht hats ja jemand gelesen und kann mir ma sagen ob das so geht. Ausgabe 11/2002 für 4,99€ (da gibts ja mehrere oder so keine ahung is die vom kumpel)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen