Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
GhostDog
Erstellt: 18:54 am 23. Okt. 2003
ne frage hab das asus a7v333 rev2 und will mir jetzt nen barton 3000+ einbauen muss ich das bios erneuern oder gehts auch ohne
thx GhostDog
Engel
Erstellt: 12:21 am 6. Dez. 2002
ja hab ich, glaub ich?
ich glaube dann brauch ich wohl ne WaKü? liegt es eigenlich am VCore das mein FSB nich über 169 geht? habe ja auch schließlich guten ram PC333-Samsung
ronnz2000
Erstellt: 12:11 am 6. Dez. 2002
Also ich hab ein a7v333 :-)
hast du "halt on errors" auf no errors stehn ???
SvenD73
Erstellt: 12:00 am 6. Dez. 2002
Falls das Mobo die interne XP-Diode ausliest, fällt die Temp innerhalb Sekunden. Das ist schon denkbar.
Man braucht aber auch für 2.1V ne verdammt gute Kühlung.
cu
Engel
Erstellt: 11:57 am 6. Dez. 2002
mahlzeit die Herren und Damen,
also habe gestern den Jumper umgesteckt, und was pasierte..na..na? Fehlermeldung wie bei ´Pinky und Brain`. Aber komischerweise konnte ich nur zwischen 1.70V-1.85V auswählen (in 0.5- SChritten), jedoch zeigte der Hardwaremonitor 2.10V und ne CPU-Temp von ca 70°C. Starten wollte er nich mehr. Blieb immer bei dieser Fehlermeldung stehen! Das mit der Temp is auch sehr eigenartig, bei 2,10V ist sie bei 70°C und 10Sekunden später nachdem ich den Overvolt jumper wieder zurückgesetzt habe is sie wieder bei normalen 42°C. So schnell kann die Temp doch nich fallen, oder???
Hallo! Ich habe auch diesen jumper umgesteckt, Danach bringt er mir beim booten die Fehlermeldung der Hardware Monitor nen fehler entdeckt hat. Im Bios zeigt er mitr auch nur 1,85V an. Muss ich da noch was im bios umstellen?
P&B
ronnz2000
Erstellt: 20:49 am 5. Dez. 2002
es müsste ein Palomino sein, denk ich
Urbs
Erstellt: 16:20 am 5. Dez. 2002
Da es ja die interne Diode ist, sollten Temperaturen um 70° bis 80° auch noch ok sein (unter Last)... aber mit der Übertaktbarkeit sieht es dann natürlich ziemlich mies aus. Wie gesagt um so niedriger die Temp um so besser. Also am besten nen ordentliches Mittelmaß mit VCore und Temp finden und dann rennt das Baby!
Engel
Erstellt: 15:56 am 5. Dez. 2002
tach auch..... erst mal danke für eure Antworten. @ronnz2000: hast Du nen T-Bread (oder so) o. nen Pal.? Meiner (Pal. 1400@1750) läuft im leerlauf auch mit 42-46°c. Aber selbst 48°c sind kein Problem. Je kälter desto stabiler, trotzdem läuft er locker mit 60°c.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen