Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
OetziLutschi0815 Erstellt: 17:41 am 29. Aug. 2002
ja der untersachied vom 1. zum 2. ist irgendwie dass noch eine Cu-lage mehrdrauf ist was die wärme wesendlich effizienter verbreitet..
wenn die das nicht gemacht hätten wär kein 2400+ und kein 2600+ zustande gekommen. weil die abwärem zu hoc hist..
die abwärme vom 2200+ und 2600+ müste identisch sein..

schau mal rein  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2049568773

BITTE DRINGEND!!!!!!

mfg Ötzi
MMquark Erstellt: 17:37 am 29. Aug. 2002
Hm naja nur will ich eingentlich keinen 2400+ sondern eher nen 2000++ der weniger strom verbraucht und eventuell mit FSB 166 aufgebohrt werden kann. Dann kann man nähmlich die Kiste per Jumper im Normal Mode (leise Kühlung, bei FSB 133) und im Power Mode Fett pusten bei FSB 166 brutzeln lassen.
****Träum*****
grüße
MMAXX Erstellt: 15:39 am 28. Aug. 2002
hoff ich mal... bei kmelektronik.de gibts den in 1-2 Tagen! 2400+ und 2600+
Desertdelphin Erstellt: 10:58 am 28. Aug. 2002
Lies dir einfach mal bei Tomshardware den Bericht darüber an der is zwar wieder SEHR AMD kritsch, sprich hat AMD ein Bench gewonnen issts Glück umgekehrt nur klar wegen doller optimirung aber der is assi geil zum OCen!!!
MMquark Erstellt: 10:35 am 28. Aug. 2002
hört sich vielversprehend an.
Nur: wo bekommt man die Teile?
Grüße
Weniger Antworten Mehr Antworten
Thunderchief Erstellt: 21:30 am 27. Aug. 2002
Ja es gibt einen neuen T-Bred-Kern. Die Verbesserung besteht in den besseren elektrischen Veribidungen im Die. Auch da git's sowas wie "Lötstellen", die Widerstand und damit Verlustleistung bringen. Man hat nun die 9-Layer- Technik eingeführt - ich glaube vorher wars eine Lage weniger. Insgesamt ist durch weniger Widerstand die Verlustleistung geringer geworden. Die Die - Fläche ist zwar um 4 mm2 gewachsen, was aber nicht an einem völlig neuem Kern liegt - es ist noch nicht der neue Barton-Kern. Der neue XP 2600 (nicht 2700 trotz 2,133GHz) verbraucht deswegen noch weniger als der alte XP 2200. Achso der neue T-Bred Kern wird glaube ich T-Bred B genannt.
Sonic Erstellt: 17:18 am 27. Aug. 2002
Der 2200+ war der 1.T-Bred. Ab September kriegste die neuen 2400+ und 2600+ mit optimierten Core...

Sonic
giwanovski Erstellt: 17:09 am 27. Aug. 2002
eigentlich sollten nur die 2200+ und der 2600+ mit dem neuen Kern sein...oda irre ich mich da?
MMquark Erstellt: 13:48 am 27. Aug. 2002
Laut Ct (aktuelle Ausgabe) sowie einiger Ticker-texte gibt es 2 Thoroughbred Varianten (beide 0.13). Die erste war ja (find ich) sehr enttäuschend. Wie kann man die vor dem bestellen unterscheiden und hat mit denen jemand erfahrung?
siehe auch:
http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-27.08.02-000/
Grüße MMquark
×