Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
sam Erstellt: 20:17 am 15. Feb. 2003
na denn
Xerxiz Erstellt: 16:49 am 17. Mai 2001
THX

Wollt mich ja nur nochmal absichern , dann hau ich mal ein 400Watt Netzteil rein!!!

TFS Admin Erstellt: 23:47 am 16. Mai 2001
ich bin ganz seiner meinung
MMquark Erstellt: 22:48 am 16. Mai 2001
Sach ma: Hast du dir die antwort nicht schon selber gegeben?
Wenn ein neues Netzteil funzt - das kost doch auch "nur" 110.- mack für ein Emermax teil. Was koscht ne aktive OC-karte? 70.-?
Grüße MMquark

Xerxiz Erstellt: 19:12 am 16. Mai 2001
Also, mein Athlon classic 600 (650er core) lief mit 800MHz und 1,85V stabil, nachdem ich den Cacheteiler auf 1/3 umgelötet hatte.
Ab 850MHz machte er Probs, auch bei 2,05V, dann kam mir der Verdacht, dass es am Netzteil liegen könnte (300W aber nur 15A auf der 3,3V Leitung).
Ich hab dann ein 300W Netzteil mit 20A angeschlossen und plötzlich lief er mit 850.
Brauche ich ne aktive oc card oder ein besseres Netzteil, wenn ich noch höher will??

(Habe ne Realtek Netzwerkkarte drin, hab gehört, dass die auf dem NMC 7VAX probs machen können!! Is da was dran??)
×