Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
rebing |
Erstellt: 1:03 am 25. Nov. 2012 |
Hallo, der 1100t konnte nicht geliefert werden, somit entschied ich mich für einen fx 8350. Könnte sein das ich etwas mehr versuchte aber nicht viel, nur ein klein bisschen . Mache ich sehr gerne. Ich wünsche Dir und der ganzen Community ein schönes Wochenende.
|
ocinside |
Erstellt: 11:20 am 21. Nov. 2012 |
Der RAM wird bei 200 MHz Referenztakt durch eine reine Multi Erhöhung nicht übertaktet. Wenn dir Bad CMOS Checksum angezeigt wurde, hattest du es wohl etwas übertrieben, aber die BIOS Werte sind ja schnell wieder eingetragen Na dann bin ich ja mal gespannt, wie hoch dein neuer 1100T hinterher gehen wird. Dafür kannst du dann am besten einen eigenes Topic beginnen.
|
rebing |
Erstellt: 16:51 am 19. Nov. 2012 |
Hallo Jens, ich verstehe es auch nicht ganz, vor allem da der verbaute RAM eigentlich einige Möglichkeiten bietet. Ich startete am Sonnabend Abend den PC und es erschien die Warnmeldung "BAD CHECKSUM"... Ein Reset brachte nichts. Somit drückte ich schweren Herzens auf dem Mainboard die berühmte Taste "CMOS clear", nun konnte ich ins BIOS gelangen. Nun war ich gezwungen den RAM auszutauschen. Anschließend ging ich schnell online ein wenig einkaufen. MSI 990FXA-GD80 AMD Phenom II x6 1100T SAM3 Corsair H 70 16 GB Corsair Vengeance DDR3-1866 PC3-14900
|
ocinside |
Erstellt: 12:05 am 19. Nov. 2012 |
Freut mich auf jeden Fall, daß es doch noch mit den 4 GHz geklappt hat. Wobei es immernoch etwas merkwürdig ist, warum es bei deinem ersten Versuch mit 200 MHz Referenztakt x 20 mit der Vcore von 1,5 Volt nicht geklappt hat. Hierbei wäre keine HT-Takt oder Speicherteiler Anpassung nötig gewesen. Aber Hauptsache es läuft jetzt mit dem gewünschten Takt
|
rebing |
Erstellt: 20:23 am 16. Nov. 2012 |
Sehr geehrte Damen und Herren, hallo alle zusammen, das Ziel war es eine AMD Phenom II x4 955 Black Edition CPU, stabil sowie bei vertretbaren Temperaturen, auf eine Taktfrequenz von 4 GHz je Core zu bringen. Gegeben sind folgende Hardware und Betreibssystem: PS: Thermaltake Toughpower 750 MB: MSI 790FX-GD70 Winki mit aktuellem BIOS CPU: AMD Phenom II x4 955 BE (3,200 GHz Standardwert ) RAM: Corsair Vengeance 2x 4GB PC3-12800 CPU-Cooler: Thermaltake Frio SSD: Kingston 128GB OS: Win7 Ultimate x64 Zu Beginn schien es nahezu aussichtslos. Man hätte fast denken können, diese CPU wäre widerspenstig, sogar zickig. Bluescreens und sogar das Einfrieren des PC noch vor dem vollständigen Starten des Betriebssystems, waren die Folgen. Dennoch, man erreichte das Ziel und erlangte folgende Erfahrungen. Der Referenztakt wurde bei gleichbleibendem Multiplikator (x 16), von 200 auf 250 erhöht. Der RAM jedoch, musste manuell auf 1.3.33, korrigiert werden. Die Spannung der CPU wurde auf 1,48 V erhöht und der Multiplikator des HT auf x 8 fest gesetzt. Somit konnten folgende Werte erreicht werden. CPU: 4,000 GHz CPU Temperatur bei 24°C Raumtemperatur: 39°C Leerlauf, 48°C Last (allerdings ist der Tt-Frio dann deutlich hörbar) Dieses Ziel konnte durch, ocinside aka Jens, Marauder25, spraadhans, hoppel aka Hendrik sowie meine Person, erreicht werden. Vermerk: Nur einen Hauch mehr und der vierte Kern der CPU arbeitete nicht mehr fehlerfrei. Somit denke ich, spreche ich für alle, wenn ich sage, man sollte immer langsam Stück für Stück vor gehen, immer wieder, vorzugsweise mit Prime95, testen und ebenso, niemals die Temperatur (zum Beispiel mit CoreTemp oder Speedfan), aus den Augen verlieren. Viel Spaß und Erfolg Euch allen. Nachtrag: Eine Variante, ohne jegliche Spannungserhöhung und weitere notwendige Einstellungen des HT sowie RAM und zunehmenden thermischen Problemen ist zum Beispiel folgende: Referenztakt bei gleichbleibendem Multiplikator (x 16), von 200 auf 228 Somit konnten folgende Werte erreicht werden. CPU: 3,648 GHz CPU Temperatur bei 24°C Raumtemperatur: 33°C Leerlauf, 39°C Last um es einfacher darzustellen: Zusammen mit folgender VGA: GeForce GTX 260 Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro VGA-Cooler GPU: 729 MHz RAM: 2200 MHz Shader: 1512 MHz (Werte nach Zotac Firestorm Nitro) GPU Temperatur bei 24°C Raumtemperatur: 36°C Leerlauf, 51°C Last ergibt sich hiermit folgende Bewertung nach Windows 7 Systembewertung: CPU: 7,4 RAM: 7,5 Grafik Aero: 7,4 Grafik Games: 7,4 Datenträger: 6,8 (Geändert von rebing um 22:16 am Nov. 16, 2012)
|
× |