Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
k3im
Erstellt: 17:04 am 17. Feb. 2012
Indem du den Referenztakt erhöst. Reftakt X Mutliplikator = Taktung. Vorher solltest du aber den Arbeitsspeicher, HT und Northbridge auf einen niedrigeren Wert stellen weil die sonst mit übertaktet werden.
Ob man bei der iGPU was beachten muss weiss ich nicht.
(Geändert von k3im um 17:05 am Feb. 17, 2012)
Wehrner
Erstellt: 19:11 am 12. Feb. 2012
Danke für die Antworten. Wie wird mein A6 dann übertaktet?
ocinside
Erstellt: 8:25 am 3. Feb. 2012
Leider nein, der Multi ist beim AMD A6-3650 genauso wie bei den anderen AMD Llano Prozessoren ausser den "K" Modellen (derzeit AMD A6-3670K und AMD A8-3870K) gesperrt. Somit kann diese APU derzeit nur über den Referenztakt übertaktet werden und das erhöht auch einige andere Frequenzen. Die GPU und der Speicher wird beim Übertakten vom Llano sehr wahrscheinlich das Hauptproblem werden.
k3im
Erstellt: 22:05 am 31. Jan. 2012
Hallo!
Im Prinzip schon. Höhert stellen und dann mit Prime95 testen. Irgendwann wird Prime abschmieren. Dann solltest du die Spannung minimal erhöhen bis er wieder stabil bleibt. Temperaturen im Auge behalten, gute Kühlung vorrausgesetzt.
Hat der überhaupt nen freien Multi
(Geändert von k3im um 14:53 am Feb. 1, 2012)
Wehrner
Erstellt: 10:34 am 31. Jan. 2012
Hallo community! Ich möchte meinen AMD A6-3650 übertakten. Brauche ich da nur den Multiplikator zu höherstellen? Habe das Asus F1A75-V pro.
(Geändert von Wehrner um 10:44 am Jan. 31, 2012)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen