Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
porschiwave
Erstellt: 20:47 am 6. April 2009
Ich habe noch mal Win XP mit SP1 installiert und alles läuft super ,auch die die alte Knoppix läuft - mit 2900 und 1,45 V. So bald ich aber auf Vista64 starten will ist beim Vista logo ende,nur wenn im BIOS alles auf standart ist läuft der Rechner auch mit Vista.
Kann es sein,das mein 4200+ probleme mit dem 64bit hat,wenn er übertaktet ist ?
NoBody
Erstellt: 15:10 am 3. April 2009
starte im abgesicherten modus und -> Start-> Ausführen-> "msconfig" -> registerblatt systemstart oder autostart. kannst alle haken wegmachen ( außer vielleicht sowas wie W-Lan, Soundmanager, Grafik)
(Geändert von NoBody um 15:10 am April 3, 2009)
porschiwave
Erstellt: 9:40 am 3. April 2009
Habe noch die halbe nacht getestet .... es ist wohl ein Treiber der den Ärger macht. Habe erst eine andere BIOS version installiert und damit wurden auch die Spannungsänderungen übernommen.Habe die CPU 3 STd. mit prime bei 2900 MHz laufen gehabt.
Habe jetzt das Problem,das der Recher auch ohne übertaktung hoch fährt,alles normal ... nur wenn alle Programme und Dektop geladen sind,greift nochmal "irgendwas" auf die Festplatte zu und alles geht aus - wie beim Standby ( nur noch die Powerlampe blinkt). Im Abgesicherten Modus läuft alles fehlerfrei ... Gibt es eine möglichkeit den Win-Start zu protokollieren um zu sehen was das ausgehen auslöst ?
NWD
Erstellt: 18:19 am 2. April 2009
geht er denn auf default Takt mit höherer Spannung?
Falls nein, ist das BIOS wohl zu doof, andere Spannungen einzustellen.
ist dat aktuellste Bios drauf?
porschiwave
Erstellt: 14:05 am 2. April 2009
cool und quiet ist aus .
Um die Spannung anheben ist das Problem - sobald ich im BIOS die Spannung ändere startet der Rechner nicht mehr richtig. Egal,ob ich die Spannung auf 1,4 Volt fest einstelle oder die Einstellung Spannunganheben +3,3% ... Er startet nicht mehr ( also nur bis zum Vista logo)
(Geändert von porschiwave um 14:07 am April 2, 2009)
Hallo, mal kurz die Vorgeschichte.... habe in meinem MSI K8Neo4 mehere Jahre einen Athlon64 3000+ mit 2800Mhz bei 1,6 Volt und Wasserkühlung ohne Probleme genutzt. Habe jetzt die CPU getauscht - ist jetzt ein X2 4200+ mit E6 Stepping , der Rest ist gleich geblieben. Jetzt zum Problem : Habe den 4200+ gerade angetestet ... läuft : 1,4 V und 11x250 Mhz mit Prime95 seit 2 Stunden fehlerfrei . Die 250 Mhz habe über das NvidiaContolPannel eingestellt und mit CristalCPU die Spannung fest gelegt.
Dann habe ich die Werte im BIOS eingegeben und die Spannung hier auf 1,4 V fest gelegt. Der Rechner läuft so auch an,nur leider bis zu dem Punkt,an dem das Vista Logo erscheinen sollte. An diesem Punkt geht der Rechner komplett aus und nur noch die Powerleuchte blinkt. Stelle ich im BIOS CPUVolt auf Start up ,startet der Rechner wieder normal.
Warum geht die Übertaktung/Spannungsanhebung nicht übers BIOS ? Gibt es ein Tool für Vista64 welches Spannung und " FSB" regeln kann ?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen