Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CPU KING
Erstellt: 14:37 am 15. Dez. 2008
jo hab es heute noch mal versucht. bei einem fsb von 210 x 12 (2448mhz) fährt der rechner nicht hoch kommt wieder irgenteine fehlermeldung mit
BIOS ROM disk floppy found bitte diskette einschieben.
komme nicht mal zum startbildschirm wo cpu und arbeitspeicher angezeigt werden. erst wenn ich den rechner vom stromnetz nehme fährt er wieder hoch.
jetzt läuft er wieder mit einstellung 200 X 12.5 (2500mhz) ohne probleme. tippe auf netzteil (zu schwach) hab zur zeit kein anderes zum testen.
mfg
CPU KING
Erstellt: 23:40 am 14. Dez. 2008
hey hab euer rat befolgt
multi auf 12 fsb auf 200 wollte schrittweise in 5er schritten höher gehen. bei fsb 205 stürzte der rechner unter winsows ab. habe dann fsb auf 210 gestellt. da lief der rechner nach neustart wieder an mainboard biebte unentwegt. und irgenteine meldung kam mit bios rom bla bla. bitte insert floppy disk. bin nicht mal ins bios gekommen.
hab dann netzteil ausgeschaltet eine weile gewartet. nach neustart wurde mein prozessor mit 600 mhz angezeigt. im bios musste ich wieder alles einstellen. irgentwie verkraftet das mainboard die fsb erhöhung nicht. weis jemand woran das liegen könnte. wenn ich nur den multi erhöhe keine probleme
netzteil 300w grafik fx 5700 ultra OC 548 mhz GPU, 1000mhz speicher mainboard Abit nf7 S v. 2.0 Speicher OCZ Platinum XTC 400 dualchannel habe 2 festplatten und 2 laufwerke dazu 5 gehäuselüfter
vieleicht ist es eine einstellung im bios falsch oder so? strom ausreichend ?
hoppel
Erstellt: 19:58 am 11. Dez. 2008
der beste Tip, lass es so, die 100 Mhz machen den Kohl nicht mehr fett, ansonsten wie kawabiker schon sagt, Multi auf 12 und den FSB anheben auf 210, weil FSB hier mehr Durchsatz hat
CPU KING
Erstellt: 16:07 am 11. Dez. 2008
Ho Ho Ho
wollt mal wieder stellung nehmen.
habe mir noch mehrere Gehäuselüfter eingebaut um die temperatur zu senken mit erfolg. Cpu temp bei volllast 48 grad.
habe weiter versucht den prozessor mit multi 13 zu betreiben aber bei einer vcore von 1.9 bei 2oo x 13 (2600 mhz) lief er immer noch nicht stabil. wollte obwohl die temp nicht höher geht den vcore nicht höher fahren um die cpu nicht zu schädigen. würde die cpu mit 1.9v stabil laufen wenn ich die Vcore vom Chip (denke northbridge) von 1.6 auf 1.7v erhöhe ?
vielleicht hat ja noch jemand ein tip momentan wieder 200 x 12.5 (2500mhz) mit 1.775 vcore
mfg
CPU KING
Erstellt: 0:23 am 16. Nov. 2008
hey
wie schon beschrieben ist es ein mobile prozessor 2800+. läüft eigentlich mit fsb 333 (166) mit reale 2067mhz. habe einfach fsb 200 eingestellt und den multi bis auf 12 ohne vcore erhöhnung (original 1.65 v) den prozessor mit 2400 mhz jahrelang ohne probleme betrieben. im moment läuft er mit reale 2500 mhz (12.5 x 200) mit vcore 1.775. temp 1 stunde vollast 53 grad. hatte auch schon multi 13 eingestellt lief aber mit vcore 1.85 immer noch nicht stabil. um den prozessor nicht zu schaden behalte ich erstmal die 2500 mhz einstellung. muss irgentwie die wärme noch rausbekommen.
wie sieht es denn aus, wenn du deinen xp-m mit multi 12 und einem fsb >200 versuchst zu betreiben?
mein damaliger xp-m 2500 lief mit vcore 1,675 12x213, dann machte wohl mein billig-ram zu auf meinem k7n2 delta
(Geändert von kawabiker1971 um 21:39 am Nov. 11, 2008)
jvcc
Erstellt: 18:07 am 11. Nov. 2008
also mien mobile leuft seit jahren mit ner wasserkühlung problemlos ^^ ( siehe links ) mit luftkühlung ging er bis ~2650mhz aber mit problemen im sommer ;D mit wasser liet die grenze bei knapp 2,9ghz manche schafften ja sogar die 3ghz die 2,8 ghz liefert er jetzt schon lange und es gab noch keine anzeichen fon ner alterung ^^ ( spannungswandler sind extra gekühlt )
also einfach mal fröhlich schrauben und auf jedenfall unter maximal 65°c bleiben ... der rest is egal die halten einiges aus ( hab meinen bis auf 2,2v geteste ;D aber ab ner gewissen spannung brint es kaum noch was )
m.f.g. JVC
joker8866
Erstellt: 21:44 am 10. Nov. 2008
Hmm, also ich wäre mit der Vcore vorsichtig, die Dinger haben standart Vcore von 1,45. Über 1,75 würde ich nich ohne Wasserkühlung gehen. Hatte meinen Mobile @ 2600 stabil mit 1,7 Vcore und Wakü.
Also 2500 is schon ein gutes Ergebniss Denn ein toter Prozessor rechnet garnixmehr, also grill ihn nich
kammerjaeger
Erstellt: 22:03 am 5. Nov. 2008
Es gab nie einen XP mit 2500MHz, daher gibt es keinen entsprechenden Vergleichs-Prozessor. Rein vom Rating her wäre es etwa ein 3800+. Wie weit Du kommst, kannst Du nur ausprobieren. Unproblematischer für Chipsatz und Speicher ist OC per Multi. Vcore bis 1,9V sollte bei guter Kühlung gehen.
CPU KING
Erstellt: 21:01 am 5. Nov. 2008
habe noch mal ein bischen an meinen mobilen xp rumgeschraubt.
der lief vorher auf 2400 mhz (12x 200) mit vcore 1.65 ohne erhöhung.
wollte jetzt noch ein bischen leistung rausholen und läuft jetzt stabil mit 2500 mhz (12.5x 200) mit vcore 1.75 und einer temperatur von 53 grad. 1 h benchmark.
habe gelesen das manche user sogar 2600 - 2800 mhz rausgeholt haben. wollte von euch wissen wie weit ich noch mit der vcore hochgehen könnte. wäre es jetzt besser über den fsb oder multi weiter zu takten. kann auch einen multi von 13 einstellen läuft aber unstabil.
habe auch gelesen das durch erhöhung der chipspannung das vermieden werden kann. im moment bei 2.6 v ( 2.7, 2.8, 2.9 v einstellbar).
wie würdet ihr weiter takten? achso kann mir jemand sagen welchem cpu 2500mhz entsprechen ?
mfg
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen