Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Subseven
Erstellt: 14:32 am 13. Mai 2008
Kannst auch ein altes PIII Board nehmen und wie ich einen 933er P3 kastrieren und mit FSB100Mhz bei 1,3V laufen lassen. Läuft nen Webserver /FTP-Server /VMWare /Teamspeak /Drucker-Datei-Server(Samba) und nochn paar Kleinigkeiten. Wenn ich das CD-Laufwerk nicht dran lasse hab ich idle 28W absolut passiv und lautlos und wenn man bedenkt das die HDD schon 10W schluckt.
(Läuft SuSe-Linux drauf was kostenlos ist.)
ZoNk77
Erstellt: 11:55 am 7. Mai 2008
Ich hatte mal einen Celeron300a auf einem Abit BE6 mit 512MB Ram sowie einer 3.5" Festplatte 10GB sowie einem DVD-Rom als Server laufen. Leistungsaufnahme Idle betrug ca. 30-35W. Als Printserver sollte das dicke reichen und kostet so gut wie nix.
kammerjaeger
Erstellt: 8:48 am 6. Mai 2008
Weit günstigere gibt es leider nicht, zumal er für das Geld, was er für 2-3 davon zahlt, auch einen Rechner bezahlen kann. Und der kann dann noch deutlich mehr, z.B. als Datenserver und für Datensicherung dienen etc. Das Einzige, was dagegen spricht, wäre der Stromverbrauch. Aber mit passenden Komponenten liegt der bei 40-50W idle. Das sind bei 10h Betriebszeit pro Tag nur ca. 30,- im Jahr.
BDKMPSS
Erstellt: 0:51 am 6. Mai 2008
Warum nicht einfach einen/2/3 extra Plastik Printserver ala "D-Link DP-300U"?
Verbrauchen viel weniger Strom, sind absolut lautlos, in 20 Sekunden installiert, man muss sich um fast nichts kümmern, keine [wirklichen] Sicherheitslücken, extra Treiber/Firewall/Printersharing Probleme gibt es auch nicht und äh ich glaube, die sind auch noch ein Printserver und das wars dann auch schon.
Heute dafür einen extra Rechner zu bauen/am laufen zu halten (und am besten noch mit Windows) halte ich für absoluten overkill (auch kammerjaeger's Vorschlag), oder meinst du nicht?
Ich habe schon seit Zeiten von Windows NT 4.0 aufgehört dafür Rechner in irgendwelchen Ecken verstauben zu lassen
EDIT: Gut der den ich immer einsetze scheint nicht so das Schnäppchen zu sein, aber da wird es noch weit günstigere geben.
(Geändert von BDKMPSS um 0:54 am Mai 6, 2008)
NoBody
Erstellt: 14:22 am 3. Mai 2008
Zitat von kammerjaeger um 14:10 am Mai 3, 2008 Intel D201
Nachteil dabei ist aber die Anzahl der Steckplätze, falls er mehrere LPT brauchst...
Du meinst das Intel D201GLY ITX-Mainboard ? Würde in der Tat völlig ausreichen.
Wenn der XP2000+ kein Palomino ist kann man den aber auch runtertakten (freier Multi?) und undervolten. Passiv kühlen kann man dann z.b. mit dem Sonic Heatpipe-Tower. Für den Preis des (neuen) Kühlers bekommt man aber schon das Intel ITX-Mainboard
kammerjaeger
Erstellt: 14:10 am 3. Mai 2008
Intel D201
Nachteil dabei ist aber die Anzahl der Steckplätze, falls er mehrere LPT brauchst...
NoBody
Erstellt: 13:14 am 3. Mai 2008
würde da nicht so nen Mainboard mit gelöteter Celeron CPU reichen?
Ist passiv, on board graka, sound und alles...
ich komm grad nur nicht auf den Namen dieser Dinger...^^
kammerjaeger
Erstellt: 18:42 am 2. Mai 2008
Zitat von Eule69 um 18:05 am Mai 2, 2008 Warum keinen Athlon XP 2000? Bekommt man den nicht leise / kühl / runter in der Taktung
Doch, aber es gibt kaum noch vernünftige Kühler dafür...
Zitat von Eule69 um 18:05 am Mai 2, 2008
welchen Prozessor würdest da dafür nehmen und welches Board?
Mir haben das ASUS M2N32 und das MSI K9N Platinum sehr gut gefallen.
Völlig oversized. Als Druckserver sollte doch ein Board mit Onboard-Grafik ausreichend sein, z.B. sowas. Evtl. noch Steckkarten für Parallelports, falls der eine nicht reicht.
Eule69
Erstellt: 18:05 am 2. Mai 2008
Warum keinen Athlon XP 2000? Bekommt man den nicht leise / kühl / runter in der Taktung
welchen Prozessor würdest da dafür nehmen und welches Board?
Mir haben das ASUS M2N32 und das MSI K9N Platinum sehr gut gefallen.
(Geändert von Eule69 um 18:11 am Mai 2, 2008)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen