Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018
Erstellt: 8:27 am 9. Feb. 2008
Man kann sich nur grob orientieren!
Lieber 15 Grad reserve haben!
kammerjaeger
Erstellt: 8:16 am 9. Feb. 2008
Was hilft die Kerntemperatur, wenn das Bios sie falsch ausliest?
Sunset
Erstellt: 4:07 am 9. Feb. 2008
naja die x2 haben doch einen sensor im kern oder? ich täte den kerntemperaturen am ehesten vertauen und 5°C draufrechnen und 5°C unter dem maximalen richtwert schluss machen mitübertakten
The Edge
Erstellt: 2:22 am 18. Jan. 2008
wenn du genaue werte haben möchtest, gibt es eigentlich nur die möglichkeit, mit einem temperaturmessgerät an den kühler eines luft/wasserkühlers zu gehen (vorsicht, metall, kurzschluss ) und sozusagen möglichst weit am kern "fieber zu messen". bedenke aber auch, dass der kern immer etwas wärmer ist, als der kühler.
im bios sind die wenigsten werte akkurat. letzten endes sind es richtwerte...
Maddini
Erstellt: 10:02 am 15. Jan. 2008
wenn würd ich eher den einzelnen core temps vertrauen als der gesamten
Das kann Dir keiner genau sagen, außer denen die das Bios programmiert haben...
Die Werte können beim nächsten Bios-Update ganz anders aussehen.
Matthias206
Erstellt: 21:58 am 14. Jan. 2008
Hallo,
ich habe jetzt mit verschiedenen Programmen die Temp.-werte der Cpu ausgelesen.
Welcher Wert ist den der den man als Anhaltspunkt nehmen sollte??
CPU CPU Diode 1.Kern 2.Kern
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen