Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Maddini |
Erstellt: 10:52 am 16. Feb. 2007 |
tauschs board um vielleicht hats nen kläscher  |
partygott272 |
Erstellt: 2:15 am 16. Feb. 2007 |
Zitat von Maddini um 9:37 am Feb. 13, 2007 tatschel mal vorsichtig die kühler ab und schau ob einr recht heiß wird, werdens heiß sitzens richtig, werdens net heiß sitzens net gut.
| Das ist ja das komische an der Sache...ich kann die Kühler ganz normal anfassen und bei 59°C sollte man doch schon etwas von der Wärme am Finger merken Was mich noch wundert, ist die Tatsache, dass der Lüfter auf den Rams so ausschlaggebend ist und sich die Temp sofort nach oben ändert, wenn ich den Lüfter abschalte Da muss doch noch irgendwo ein Bauteil sein, was 1. heiß wird, 2. im Luftstrom des Ram-Lüfters liegt, aber auch in der Nähe der Wandler, 3. in der Nähe der Diode für die Wandler liegt, 4. bei Überhitzung die CPU langsamer werden lässt und 5. Pfeifen kann Gruß |
Maddini |
Erstellt: 9:37 am 13. Feb. 2007 |
tatschel mal vorsichtig die kühler ab und schau ob einr recht heiß wird, werdens heiß sitzens richtig, werdens net heiß sitzens net gut. |
partygott272 |
Erstellt: 23:13 am 12. Feb. 2007 |
Zitat von Maddini um 19:20 am Feb. 7, 2007 naja eventuell sitzt der spawa wakühler nicht gut?
| Doch tut er, denn er hat ja die versprochenen 10°C Besserung erbracht....aber kann es sein, dass die originalen Kühler mies sitzen?? Weil irgendwie reicht bei allen ein langsamer Lüfter, nur bei mir nicht  |
Maddini |
Erstellt: 19:20 am 7. Feb. 2007 |
naja eventuell sitzt der spawa wakühler nicht gut? |
partygott272 |
Erstellt: 19:18 am 7. Feb. 2007 |
Hi Ich habe das gleiche Prob und habe auch die SpaWas unter Wasser gesetzt. Denn seit dem ich vom Opti auf den X2 umgestiegen bin, sind die Teile nochmal um 15°C heißer als vorher. Momentan bin ich bei knapp unter 60°C bei Volllast....Prob hierei ist nur, dass da irgendetwas anfängt, zu pfeifen, wenn die Dinger 59°C erreichen....und dabei sinkt die CPU-Leistung dann auf ~50% runter Komischerweise wird diese Temp aber vor allem vom Luftdurchsatz meinen Ram-Lüfters beeinflusst....stelle ich den aus, gehen die Spawas auf 65°C hoch Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann??? |
GenialOmaT |
Erstellt: 12:02 am 7. Feb. 2007 |
Jo Everest is echt ein geiles Tool, ziehe ich Sandra und co. vor.. Die CPU Diode war doch eigentlich die genauere, da der Sensor irgendwo drin sitzt und der normale Sensor war in der Mitte vom Sockel (Bei Sockel A).. Wies jetzt mit den Athlon 64ern ist kann weiß ich nicht.. Mich wundert es nur wo das Everest noch ne Temp herzaubert, die das BIOS nicht kennt  |
jwxs |
Erstellt: 1:51 am 7. Feb. 2007 |
Hallo, soweit ich mich erinnern kann, ist Everest aus AIDA hervorgegangen. Aida ist das ältere, vielleicht sind da Entwickler auch eigene Wege gegangen. Benutze für diese Zwecke auch nur Everest und SandraPro. MfG JWXS |
diamant |
Erstellt: 1:27 am 7. Feb. 2007 |
Everest: CPU, CPU Diode, Motherboard, NB
| Kann das Prog was was AIDA32 nicht kann? War bisher immer damit zufrieden; klein und übersichtlich. Ist CPU und CPU Diode u.U. nicht dasselbe? Die CPU Temp wird doch an einer Diode gemessen, oder liege ich falsch? |
jwxs |
Erstellt: 0:17 am 7. Feb. 2007 |
Hallo, solange das System stabil ist. Musst ja auch nicht drauffassen, sollte stimmen. Halt solange System stabil ist, hast du auch kein Temperaturproblem: Weiter so. Würd mich da nicht so sehr auf Auslestools verlassen. Kenne leider das Board nicht, setz mal lieber im Bios die Ausschaltemperatur/falls möglich auf 60 - 65 Grad. MfG JWXS |
× |