Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Breaker10
Erstellt: 15:38 am 8. Mai 2006
Zitat von Mome um 15:47 am Mai 5, 2006 nein RMClock oder CrystalCPUID gehen alle nicht! denn die greifen nur aufs CnQ zu und das fehlt ja bei den kleinen Semprons. Die einzige Möglichkeit besteht daher, wenn das Bios eine Undervolteinstellung bietet.
So siehts aus, nur wenn der CPU (So. 754) auch C&Q unterstützt kann man mit diesen Tools auch die Vcore verstellen, und das können daher erst Semprons ab 3000+
Mome
Erstellt: 15:47 am 5. Mai 2006
nein RMClock oder CrystalCPUID gehen alle nicht! denn die greifen nur aufs CnQ zu und das fehlt ja bei den kleinen Semprons. Die einzige Möglichkeit besteht daher, wenn das Bios eine Undervolteinstellung bietet.
NolUzR
Erstellt: 15:04 am 5. Mai 2006
ne im bios geht runtervolten meistens nicht, außer über cool&quiet, aber ich denke, du willst deinen Takt beibehalten. Mit crystalCPUID kannst deinen Prozessor im Win runtervolten (am besten schritt für schritt und nebenher Prime95 torture test laufen lassen, dann siehst wann er fehler macht) und nen link anlegen, der sich im autostart ganz gut macht und so deinen prozzi bei jedem start runtervoltet. habs bei mir genauso gemacht.
CremeFresh
Erstellt: 14:08 am 5. Mai 2006
geht das bei s754 semprons wirklich? meiner meinung nach sind die doch alle, was vcore und multi angeht gelocked, d.h. man kanns im bios nicht umstellen...
Hab n S754 Sempron (2600+) ohne CQ. Gibts ne möglichkeit, das Teil zu undervolten? Pinmod o.ä.?
Grüße CF
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen