Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CremeFresh
Erstellt: 20:47 am 3. April 2006
@erol: mal ganz ehrlich. du prollst hier rum von wegen "schon etliche getestet und übergetaktet" blablabla. Dazu fällt mir einfach nur noch eins ein:
Theicon
Erstellt: 19:57 am 3. April 2006
Mein Sempi ist unter Normallast 30°. Nach einigen Stunden spielen ein paar Grad drüber, vieleicht max 35° oder so.
Kühler ist nen Auras92 mit Arctiv V Paste. Sys siehe Sig
Mfg
kammerjaeger
Erstellt: 16:39 am 3. April 2006
Zitat von erol2k um 11:46 am April 3, 2006 @ creme
30 crad ein sempron soked 754? bestimmt nicht unter vollast!!!
hab schon etliche getetstet und übertaktet
die dinger werden mit dem freezer 64 rund 50-53 crad warm unter vollast
Was treibst Du bloß mit den Dingern? Falsch montierter Kühler ohne WLP und Vcore von 1,8V?
Sorry, aber um einen Sempron64 auf mind. 50 Grad zu bringen, muß man sich schon richtig Mühe geben. Im Regelfall bleibt er eher im Bereich der Körpertemperatur, selbst unter Last. Das mag je nach Bios etwas variieren, ändert aber nichts daran, daß er nur selten über 40-44 Grad geht, selbst mit "Billig-Kühlern"...
CremeFresh
Erstellt: 14:24 am 3. April 2006
komm vorbei und gucks dir an! kriegst gerne meine adresse per PM
sempron A's werden so heiß, 754er semprons definitiv nicht! kannst ja zum beispiel auch mal brasilion fragen, der hatte den gleichen wie ich und die selbe temperatur!
btw: Doppelpost... waaaahhhhh!!!
ach noch was: meiner hat ne max temp von glaub 58°, da wär eine solche durchschnittstemperatur unter volast eher ungeschickt
(Geändert von CremeFresh um 14:28 am April 3, 2006)
erol2k
Erstellt: 11:46 am 3. April 2006
@ creme
30 crad ein sempron soked 754? bestimmt nicht unter vollast!!!
hab schon etliche getetstet und übertaktet
die dinger werden mit dem freezer 64 rund 50-53 crad warm unter vollast
30 crad ein sempron soked 754? bestimmt nicht unter vollast!!!
hab schon etliche getetstet und übertaktet
die dinger werden mit dem freezer 64 rund 50-53 crad warm unter vollast
OBI WAHN
Erstellt: 9:03 am 3. April 2006
Moin Moin,
Ich würde Klick zwei nehmen klingt nicht schlecht !
Was ich auch empfehlen kann ist nicht ganz günstig aber sehr gut
ZALMAN - CN-PS7000B-CU Habe ich selber seit 2 1/2 Jahren und bin super zufrieden ! Ist Universal und habe bei meinem Alten Sockel A und bei meinem AMD 64 (939) immer gute Werte erziehlt ! (Preis Ca. 30€) (Passt auch auf 754 und Intel)
Gruß OBI WAHN
CremeFresh
Erstellt: 22:19 am 2. April 2006
also dann mal genauer: 1,4@2,4GHz (sempron 64 2754), vollast @32°
(wobei evtl. mit zu betrachten ist, dass es in dem raum meist nur um die 19-20° hat!)
IVI
Erstellt: 20:51 am 2. April 2006
Zitat von CremeFresh um 15:43 am April 2, 2006 hm... um aufs topic zurückzukommen: ich hab auf meinem sempron754 n arctic cooling 64 druf. is extrem günstig und kühlt wunderbar auf unter 30°!
und um mal aufs topic zurückzukommen: idle-temps interessieren niemanden.
CremeFresh
Erstellt: 15:43 am 2. April 2006
hm... um aufs topic zurückzukommen: ich hab auf meinem sempron754 n arctic cooling 64 druf. is extrem günstig und kühlt wunderbar auf unter 30°!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen