Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 14:43 am 22. Jan. 2006
Richtig. Aber z.B. mit dem ASRock K8NF4G-SATA2 ist auch das kein Thema...
spraadhans
Erstellt: 14:30 am 22. Jan. 2006
das problem ist ja auch eher das agp allmählich ausstirbt...
kammerjaeger
Erstellt: 12:22 am 22. Jan. 2006
Zitat von budha um 12:13 am Jan. 22, 2006
Wenn ich schon Umsteige möchte ich eigentlich auch gleich in ein 939 investeieren, der 754 ist doch quasi schon tot oder verwechsle ich da was?
So tot, wie ihn viele halten, ist er nicht. Nicht ohne Grund hat AMD erst den neuen 3000+ Venice gebracht.
budha
Erstellt: 12:13 am 22. Jan. 2006
Also eigentlich wollte ich schon ein Board mit AGP und PCIE haben. Neue Graka brauch ich im Mom nicht, will aber auch nicht gleich beim Umstieg auf PCIE wieder in ein neues Board investieren.
@freestylers: Deine Vorschläge sind zwar ganz gut, möchte aber deutlich günstiger kommen. Und wie gesagt, neue Graka brauuh ich im Mom nicht.
Wenn ich schon Umsteige möchte ich eigentlich auch gleich in ein 939 investeieren, der 754 ist doch quasi schon tot oder verwechsle ich da was?
Wenn alles nich so wirklich passt bleib ich halt noch ne weile bei Sockel A, nur im Moment bietet sich der Umstieg halt an.
kammerjaeger
Erstellt: 12:06 am 22. Jan. 2006
Preis/Leistungs-Kracher sind z.Zt. die A64 3000+ Venice für S.754. klick Sind besser verfügbar und ca. 30,- günstiger als die S.939-Varianten. Der fehlende DualChannel macht sich kaum bemerkbar, dafür haben sie sogar 200MHz mehr (und somit einen für OC wichtigen Multi von 10x statt 9x) als die S.939-CPUs. Dazu ein Foxconn NF3250K8AA-RS, schon hast Du ein preiswertes Sys, bei dem Du die alte GraKa behalten kannst. Falls auch die Graka neu soll, nimm ein ASRock K8NF4G-SATA2 und eine passende PCIe-Karte dazu.
Edit @ freestylercs: Es ist ja kein Umstieg, sondern ein Neukauf für das Zweit-Sys. Und Preis/Leistung ist bei der von mir genannten Variante deutlich stärker!
(Geändert von kammerjaeger um 12:10 am Jan. 22, 2006)
Also wenn du die AGP Graka noch länger behalten willst, dann nimm ein MSI K8N NEo2.
Wenn du nen richtiges OC System haben willst, dann verkauf deine AGP Karte und kauf dir ein DFI nf4 Ultra D mit PCI express.
Dazu einen (je nach Geldbeutel) 144er Opteron oder zur ZEit eher einen 3700+ für 210€.
Die 3000+er sind zu teuer für ihre momentane Leistung.
die 3700+er gehen derzeit nahezu alle über 2800MHz (FX57)
Dann wärst du mit 210+110€ (CPU + Board) auf 320€.
Ne schicke PCIe Karte , z.B. X800GTO für 150€ oder ne gebrauchte X800XT für 200€ dazu, und du hast nen fast High End System.
Ich würde nicht mehr in veraltetes Zeug investieren,wenn Umstieg, dann richtig.
mfg free
free
budha
Erstellt: 11:49 am 22. Jan. 2006
Ich hab bisher ein Sockel A System mit XPM und bin damit an sich auch ganz zufrieden. Vor kurzem ist bei meinen Eltern das MB (auch Sockel A) abgekackt. Ich hab mir gedacht ich nutz die Gunst der Stunde, trete meinen Eltern mein altes Sockel A MB ab und steige selbst auf A64 (939) um. Beim MB bin ich mir recht sicher, dass es das Asrock DUAL wird (hab noch ne AGP Graka), nur bei der CPU bin ich nicht so wirklich auf dem laufenden. Am besten will ich natürlich so gut wie nix ausgeben, gute OC Eigenschaften wären auch nicht schlecht. Die Opterons scheinen in letzter Zeit ja recht beliebt zu sein, wie sieht es dagegen mit einem normalen A64 3000+ (Winnie) aus?
Wer was passendes für mich hat kann es mir auch gleich mal anbieten. Außerdem suche ich dann auch noch eine 939 Halterung für den Innovatek FlatFlow Wasserkühler.
Budha
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen