Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Aqua |
Erstellt: 10:07 am 8. Dez. 2005 |
ASUS hat nur 4bit FIDs |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:05 am 7. Dez. 2005 |
Zitat von b0ol um 13:52 am Dez. 7, 2005 soll das heißen, dass bei meiner mobile cpu nen multi über 12,5 nicht möglich ist?!
| Doch, aber eben nicht darunter, wenn das Board nur 4bit FID hat und der Ausgangsmulti über 12,5x ist. Das Abit NF7 z.B. hat jedoch 5bit FID, da gehen auch kleine Multi. Beim Asus bin ich mir nicht sicher, lange keins mehr im Einsatz gehabt... Bei 4bit FID geht entweder nur über 12,5x oder bis 12,5x, je nach Ausgangsmulti der CPU.
|
b0ol |
Erstellt: 13:52 am 7. Dez. 2005 |
Zitat von kammerjaeger um 23:55 am Dez. 6, 2005 Sorry, aber das sind die Überbleibsel des Märchens aus der Chip! Der Draht-Trick ist nur dazu da, um bei einem Board mit 4bit-FID und einer CPU mit Multi >12,5x statt der großen Multis die Werte bis 12,5x zu nutzen! Mit Multi freischalten hat das absolut nix zu tun! Dies wurde von der Chip mal falsch dargestellt, da sie irgendwas in Foren aufgeschnappt haben, dies wurde dann reißerisch aufgearbeitet, obwohl sie es selbst nie wirklich verstanden haben... Schau Dir im Workshop die Pin-Mod-Anleitung nochmal an, da steht alles, was Du wissen mußt. (Geändert von kammerjaeger um 23:56 am Dez. 6, 2005)
| soll das heißen, dass bei meiner mobile cpu nen multi über 12,5 nicht möglich ist?!
|
crus |
Erstellt: 11:20 am 7. Dez. 2005 |
jetzt hat sich auch noch mein lüfter verabschiedet...grrr nungut hab mir gerade nen neuen bestellt und somit kann ich erst nächste woche weiter machen...werd bericht erstatten ob mein cpu die drahtaktion überlebt hat bitte
|
kammerjaeger |
Erstellt: 2:31 am 7. Dez. 2005 |
Im schlimmsten Fall ja. Draht weg und Bios-Reset durchführen. Falls FSB per Jumper eingestellt wird, diesen auf 166/333MHz setzen. Falls das nicht hilft, ist sie wohl im Nirvana. Das kann dann nur noch in einem anderen Board getestet werden...
|
crus |
Erstellt: 1:14 am 7. Dez. 2005 |
verstanden... nur jetzt geht mein pc kurz nachdem anmachen einfach wieder aus..(wenn ich glück hab kommt kurz bios anzeige) aber dann is sense hab ich jetzt durch die "falsche" verdrahtung meinen cpu geschrottet ?
|
kammerjaeger |
Erstellt: 23:55 am 6. Dez. 2005 |
Sorry, aber das sind die Überbleibsel des Märchens aus der Chip! Der Draht-Trick ist nur dazu da, um bei einem Board mit 4bit-FID und einer CPU mit Multi >12,5x statt der großen Multis die Werte bis 12,5x zu nutzen! Mit Multi freischalten hat das absolut nix zu tun! Dies wurde von der Chip mal falsch dargestellt, da sie irgendwas in Foren aufgeschnappt haben, dies wurde dann reißerisch aufgearbeitet, obwohl sie es selbst nie wirklich verstanden haben... Schau Dir im Workshop die Pin-Mod-Anleitung nochmal an, da steht alles, was Du wissen mußt. (Geändert von kammerjaeger um 23:56 am Dez. 6, 2005)
|
crus |
Erstellt: 21:28 am 6. Dez. 2005 |
sersn also ich hab nen T-Bred 3000+ (AXDA 3000 DKV4E), Herstellungsdatum is 0323 also vor der Änderung auf nicht unlockbar. Trotzdem war er locked...nungut dann hab ich per pin methode den einen draht rumgewickelt um den Multi freizuschalten. Nur funktioniert das nicht - folgendes passiert: (draht rumgewickelt...) Start ohne Änderung am Multi geht.. Aber sobald ich den Multi nach oben oder unten im Bios ändere schaltet sich mein PC kurz vor dem Windows lade Screen einfach ab.... ? Kann mir einer helfen ? danke im voraus crus edit: auch bei der methode Oberseite Sockel funktioniert nicht...genau dasselbe passiert (Geändert von crus um 22:42 am Dez. 6, 2005)
|
× |