Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
porschiwave
Erstellt: 14:56 am 5. Dez. 2005
Nach weiteren tests geht es jetzt : mit einer kleinen Spannungserhöhung für die CPU startet der Rechner einwandfrei
Das Programm clockgen war leider kein Erfolg - sobald ich nur etwas mehr als den original Takt eingestellt habe ist der Rechner "eingeforen".
Der Rechner startet und hat gut Leistung dazu bekommen - ich bin jetzt zufrieden .... dank an alle die geholfen haben .
gentoo
Erstellt: 16:46 am 4. Dez. 2005
Warum bootest du nicht mit weniger Takt, und stelltst ihn dann unter Windows beim booten mit Clockgen wieder hoch?
Postguru
Erstellt: 13:44 am 4. Dez. 2005
entweder Takt runter oder Vcore hoch .... oder gleich einen neuen Rechner kaufen
porschiwave
Erstellt: 11:58 am 4. Dez. 2005
Hallo, habe CPU ( A64 3000+ Venice ) und Board ( MSI K8N Neo4-F ) mal übertaktet und ausgiebig getestet . Die CPU läuft Prime stabil bis 2646 MHz mit den Einstellungen Multi 9 , HT 3 , Takt 294 bei 1,5 V . Damit bin ich schon zufrieden , aber : mit den Einstellungen geht kein neustart/ warmstart . Wenn ich den Rechner kurz vom Netzstrom trenne - startet er nicht mehr und ich muss ein BIOS reset machen . Mit einem Takt von bis zu 286 Mhz startet der Rechner ohne probleme. Gibt es eine Möglichkeit das Startverhalten zu verbessern und trotzdem den hohen Takt zu benutzen ???
P.S. das Netzteil ist ein LC mit 550 Watt gesammt Leistung
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen