Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TheNick
Erstellt: 16:43 am 28. Nov. 2005
ja ich habe den mit 333FSB... hab mir jetzt nen neues board bestellt kommt am mitwoch...
bin ja mal gespannt drauf was noch geht bei dem teil... ich denke mal meine wakü reicht aus für diese cpu (hat meinen duron mit 1,80V auf lockere 30°C gekühlt) also ich denke mal dann muss er auch so laufen. ich werd wenn das system wieder rennt bescheid sagen wie viel Temp. und Takt er läuft...
P.S. ja das würd ich ja gern machen mit dem 64er system aber ich habe leider mir erst vor kurzer zeit eine 6600GT gekauft und ist halt ne AGP und für ne AGP läuft sie tadellos auf ca. 615GPU und 1200GDDR mit standart kühler habe mir aber einen 1A-GPU kühler gekauft und mal schaun was ich mit nem volt mod noch raus hollen kann. und wennse in bunker geht dann kauf ich mir ne PCIX mit nehm adapter und kann mir dann mal überlegen den sockel zu wechseln...
denke mal das du auchn 333er erwicht hast es gab mal 2versionen... einmal nen 2800+ mit 2083mhz (333er) und einen mit ca. 2200mhz (400er)
wennde rausgefunden hast das du auf 2083mhz läufst,happy birthday zum 333er ^^
nen kumpel verbaute auch so einen auf dem Selbem board... tadellos keine probs. 2,5ghz läuft ! (fsb auf 400 )
genauso wie meiner 2,5ghz läuft! ... da ich aber keine herrausragende CPU kühlung habe ... (artic cooling L2) läuft er auf 2.3ghz
Vllt. hörte mein mist jetzt net mehr hier hin aber wollte des auchmal klar stellen
mxpx
Erstellt: 21:22 am 25. Nov. 2005
Ja also generrel find ich sie nicht schlecht. Hatte ein MSI, Gigabyte, und Abit. Und muss sagen das Abit war das beste.
Abit NF7-S Rev. 2.0 hab ich noch für 60 irgendwo gesehn.
Aber irgednwie lohnt sich das auch nicht wirklich. Hast du den barton neu bekommen? Wie wärs wenn du ihn zurückschickst und einfach sagst du hast sockel vertauscht. Und dann lieber auf 64 bit? Weil 60 euro nochmal ausgeben für sockel a is net so rentabel wenn man sich vorstellt das man ein s939 board fürs selbe geld bekommt!
(Geändert von mxpx um 21:24 am Nov. 25, 2005)
TheNick
Erstellt: 19:50 am 25. Nov. 2005
wie sieht es mit einem gigabyte aus sind die boards gut
TheNick
Erstellt: 19:10 am 25. Nov. 2005
sind samsungs mit 400MHz...
das board gefällt mir der einzige unterschied zum EP-8RDA3+Pro ist das es nur 2 SATA anschlüsse hat?
Meinst du jetzt zum Board? Wenn ja, guck doch direkt bei Epox.
TheNick
Erstellt: 18:56 am 25. Nov. 2005
wenn das wirklich stimmt... kannst du mir ne seite sagen wo ich ein paar technische daten bekomme in punkto Vcore,Vdimm, etc.
TheNick
Erstellt: 18:51 am 25. Nov. 2005
ps. muss dazu sagen das wenn ich den rechner starte die Southbrige nach kurzer zeit mehrkwürdig warm wird... nur das booten bleibt aus.. und ja ich hab das bios reseted... hab auch andere grakas eingebaut (PCI und AGP) ging vorherr davon aus das die cpu tot ist aber nach drei tests mit anderen cpus kann das woll nicht der fall sein...
JHMaster
Erstellt: 18:47 am 25. Nov. 2005
Also ich bin ja von dem Asus A7N8X Deluxe auf das Epox 8RDA6+ Pro gewechselt und vollkommen zufrieden, im Bereich Overclocking bietet es wesentlich mehr als das Asus, dafür ist Epox ja auch bekannt.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen