Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
kawabiker1971 |
Erstellt: 12:07 am 20. Juni 2005 |
die 42 grad halte ich unter last mit dem HT101 von aerocool! aber achtung - da musste platz im gehäuse haben, da meist das netzteil im konflikt kommt mit dem kühlerturm! die cpu sitzt recht weit oben!
|
Sven Drieling |
Erstellt: 11:33 am 20. Juni 2005 |
Hier kannst du ihn kaufen: http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=25_130_504 |
ninki |
Erstellt: 15:20 am 19. Juni 2005 |
Zitat von Sven Drieling um 13:04 am Juni 18, 2005 Ne Wasserkühlung brauchst du nicht umbedingt nen guter CPU-Kühler reicht schon zum beispiel der Scyte Samurai den hatte ich selber,lief mit nen 2500+@3200+ bei 35°c unter Vollast
| Hmm, Scyte Samurai, ich hab gerade mal ein bisserl rumgesucht, aber irgendwie nix gefunden zu dem, wo kann man den denn angucken/kaufen? ![:noidea: :noidea:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/noidea.gif) |
ninki |
Erstellt: 14:53 am 19. Juni 2005 |
Zitat von Matz um 12:48 am Juni 18, 2005 Überbrück doch den Temp sensor. Einfach eine nadel durch die Kabel die nach unten in den Kühlkörper stecken. Dann dreht der volle pulle. Sollte etwas besser werden so 1-3 grad unter Last ,war bei mir so. Viel spaß. Gruß MAtz
| Danke fuer den Tipp, leider hab ich den Arctic Cooling Copper Silent 2M, der hat keinen Sensor sondern eine 3-Stufige Regelung, L, M und H und er laeuft schon auf H, womit er auch schon ziemlich laut ist und trotzdem nicht wirklich kuehl , daher dachte ich auch an eine kleine schnuckelige Wasserkuehlung (Geändert von ninki um 14:57 am Juni 19, 2005) |
Sven Drieling |
Erstellt: 13:04 am 18. Juni 2005 |
Ne Wasserkühlung brauchst du nicht umbedingt nen guter CPU-Kühler reicht schon zum beispiel der Scyte Samurai den hatte ich selber,lief mit nen 2500+@3200+ bei 35°c unter Vollast |
Matz |
Erstellt: 12:48 am 18. Juni 2005 |
Überbrück doch den Temp sensor. Einfach eine nadel durch die Kabel die nach unten in den Kühlkörper stecken. Dann dreht der volle pulle. Sollte etwas besser werden so 1-3 grad unter Last ,war bei mir so. Viel spaß. Gruß MAtz |
ninki |
Erstellt: 0:12 am 18. Juni 2005 |
ja, genau, gerade isser zweimal ganz normal hochgefahren, gestern zweimal net... dann bin ich ja beruhigt... auch wenns trotzdem seltsam ist... Wie haelst Du denn Deine CPU auf 42° bei 2500 Mhz? Meiner laeuft auf 2300 schon unter vollast mit 60, normal mit 50... wenn ich den auf 2400 takte - da laeuft er naemlich auch, coole CPU, nur am Rande - dann wirds aber noch heisser brauch wohle mal ne Wasserkuehlung, mein Arctic Cooling Kuehler is da wohl was ueberfordert! |
kawabiker1971 |
Erstellt: 19:15 am 17. Juni 2005 |
dieses phänomen hab ich bei mir auch mal, das mit dem piepsen, aber nicht immer! sollte es mal so sein, drücke ich kurz reset und dann fährt er ganz normal hoch! keine sorge - das ding bei mir läuft schon ne ganze weile so - ohne probleme! |
ninki |
Erstellt: 0:10 am 17. Juni 2005 |
nun hab ich ein anderes Problem mit dem Board. vorhin fuhr er erst beim dritten Mal hoch... Beim ersten Mal piepte er seltsam, beim zweiten Mal blieb der Bildschirm einfach schwarz... Beim dritten Mal fuhr er hoch, als sei nichts gewesen. Was ist das nun wieder? Er laeuft z.Zt. auf 2300 Mhz... |
ninki |
Erstellt: 22:04 am 15. Juni 2005 |
Ich kack ab, hab gerade im Bios Rumgespielt "System Performance" von "Auto" auf auf "Manual" gesetzt, die Spannung auf ich glaub 1,675 gestellt und schwupp fuhr er hoch mit 2400 Mhz... verruecktes Board! Naja, nun rockt er aber wirklich :-) Experimentier gerade ein bisserl rum, nachdem er vorhin mit prime95 beim zweiten Durchlauf abgekackt ist, mehr als 1,675 V will ich ihm net geben... hab nur einen Arctic Cooling... gerade laeuft Prime mit 2200 Mhz und 1,625 V :-) bisher beim 15 Durchlauf :-) Mal ein wenig experimentieren... Danke erstmal fuer Eure Hilfe... |
× |