Jo, weil da sowieso ne WaKü draufkommt wird die Vcore sowieso mal schön auf 1,85 V gepusht und geschaut wie weit er zu OCen ist
BlueDark
Erstellt: 10:18 am 6. Mai 2005
Ich hab auch ein ASRock (K7S8X) und bin damit eigentlich zufrieden.Man kann auch im Bios den FSB erhöhen.Aber den Vcore nur mit Mod.Und es hat einen SiS Chipsatz.
wieso kein SiS? Klar, ist halt kein Mega Chip, aber S748 geht auch bis FSB 400 und teilweise mit einstellbarem FSB und Vcore. Ist eben schön billig, Boards für ~ 30.- Ich hab wie gesagt ein ASRock SiS schiessmichtod Board mit FSB 333 und das lief mit meinem Barton 2.500 @ knapp 2.200 MHz manierlich und unauffällig
poschy
Erstellt: 11:26 am 5. Mai 2005
via kt600 und kt880 sind denk ich ganz okay.. von sis würd ich die finger lassen beim oc!
EselMetaller
Erstellt: 10:11 am 5. Mai 2005
Hey, danke für die Tipps. Vcore könnt ich ja auch per Pinmod festlegen, das ist nicht so tragisch. Nur FSB sollte eben im BIOS sein weil zum Austesten möcht ich nicht immer den halben Rechner auseinanderbauen Welche VIA / SiS Chipsätze sind denn für meine Zwecke zu gebrauchen? Ich hab von beiden bisher nur ältere in Händen gehabt, sprich mit FSB 333...
cuhlatee
Erstellt: 1:55 am 5. Mai 2005
Dann versuchs doch mal mit Sockel A =Sockel 462
Freeman1
Erstellt: 1:24 am 5. Mai 2005
Ups, glatt übersehen, ich finde gar keine 462er mehr zu kaufen...
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen