Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
BlackHawk |
Erstellt: 21:49 am 27. April 2005 |
das msi k8n neo2 - ist das beste a64 sockel 939 board auf dem markt mit agp steckplatz mfg BlackHawk |
Hauke |
Erstellt: 21:47 am 27. April 2005 |
Also ich glaub man brauch bis jetzt eh noch nich so hoch, 3500 reicht doch auch schon oder??? s das msi oder das gigabyte (siehe oben) besser???
|
BlackHawk |
Erstellt: 21:35 am 27. April 2005 |
Zitat von Hauke um 21:30 am April 27, 2005 Hallo ich bin der Freund, würde es dann gehen, wenn ich die CPU nur auf 4000+ takte??? Würde das dann mit dem mainbord gehen?? Und brauch ich dann auch PC500 oder reicht auch 400???
| ich sag es mal so, mit dem board, wenn es denn die neueste revision ist, hast du keine grossen probleme mehr in bezug auf das übertakten. wenn du jedoch 4000+ niveau erreichen möchtest (~2560mhz!?!), dann brauchst du ja ca. 9x280MHz. 280mhz kann für das board dann schon schwer werden, und wenn es eine ältere version sein sollte, dann ist schon bei 230-250mhz schluss! pc500 speicher brauchst du nicht, es reicht auch pc400, aber mit pc500/pc550/pc600 speicher kannst du den pc mehr ausreizen, da der a64 mit mehr speichertakt sehr gut skaliert aber ebenso gut kommt der a64 mit langsamerem speicher zurecht, nur fehlt dann sozusagen das letzte qäantchen leistung (wenn du es denn brauchst / es dir das wert ist) mfg BlackHawk
|
BlackHawk |
Erstellt: 21:30 am 27. April 2005 |
bis auf die g.skill schaffen aber kaum welche auch wirklich 300mhz, vor allem mit 1t. mit 2t schaffen das meine oc-wear auch, nur lohnt sich das nicht. p.s. auf den geil ultra-x werden keine tccd mehr verbaut, nur noch bh5! also vorsicht mfg BlackHawk
|
Hauke |
Erstellt: 21:30 am 27. April 2005 |
Hallo ich bin der Freund, würde es dann gehen, wenn ich die CPU nur auf 4000+ takte??? Würde das dann mit dem mainbord gehen?? Und brauch ich dann auch PC500 oder reicht auch 400???
|
HomerIII |
Erstellt: 21:28 am 27. April 2005 |
p.s. pc600 speicher ist nicht zwingend notwendig, zumal eh kaum ein speicher auch wirklich die 300mhz (pc600) mitmacht.
| fast alle gskill4400,4800 dann ocz platinum el rev2 geil ultrax mit tccd speicher mit tccd allgemein eigentlich also wenn du agp brauchst gb k8ns oder k8n neo 2
|
BlackHawk |
Erstellt: 21:24 am 27. April 2005 |
in bezug auf das parallele übertakten von htt takt und speicher wird der pc400 nicht mehr viel reserven haben, aber ausreichen würde er ohne probleme, du kannst den ja durch ram-teiler auf pc400 niveau halten mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 21:24 am April 27, 2005)
|
Matz |
Erstellt: 21:22 am 27. April 2005 |
OK. was ist mit PC 400 ist das zu lahm?
|
BlackHawk |
Erstellt: 21:19 am 27. April 2005 |
für das board wird das sehr sehr schwer! der via chipsatz ist nicht gerade gut in bezug auf einen hohen takt, kann es aber durchaus schaffen. einzig und allein die neueste revision des asus boardes hat einen funktionierenden pci/agp lock, ohne das ist der versuch auf 300mhz erst gar nicht möglich der nforce3 des msi k8n neo2 oder des gigabyte k8ns schafft gerne mal 340-360mhz, hier hast du fast 100% erfolgsaussichten. p.s. pc600 speicher ist nicht zwingend notwendig, zumal eh kaum ein speicher auch wirklich die 300mhz (pc600) mitmacht. da tut das auch pc500 speicher, welcher mit einem ram teiler bei 300mhz auf seinen originaltakt gebracht wird (bzw. in die nähe) mfg BlackHawk
|
Matz |
Erstellt: 21:12 am 27. April 2005 |
Hallo, Geht das? bei ebay will sich mein kumpel nämlich nen getesteten winnie 3000+@4400+ @1,648 V holen. Und dann das board. Muss der Ram unbedingt pc 600 sein? danke an alle gruß matz
|
× |