Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
yogibeere Erstellt: 12:37 am 23. April 2005
@ gibtnix hast recht kann man ja nie wissen kommt auch auf die anderen komponenten an wie weit die cpu geht vor allen dingen spielt da der ram ne sehr große rolle
Gibtnix Erstellt: 10:03 am 23. April 2005
also von 2.25 GHz direkt darauf zu schließen, dass der auch 2.7 GHz schafft, find ich was hich gegriffen
poschy Erstellt: 2:41 am 23. April 2005
Hab nen Sempron 3000+ S754 ..
128k l2 cache ..
läuft auf ht 250 ohne mehr saft.. dann machts board zu.. werd mir bald nen lanparty anschaffen.. dann werd ich meine ergebnisse mal posten!

denke 2,7 ghz auf jedenfall.. wenn nicht sogar mehr!
Beomaster Erstellt: 23:28 am 22. April 2005
der AX hat nen moderneren Speichercontroller als der AP...
Henro Erstellt: 23:08 am 22. April 2005
Sind beides Newcastle ... daher ham die immer C&Q in der fürn S754 aktuellsten stufe !

Is auch die letzte S754 weiterentwicklung ... von daher kannste mit dem eigentlich nichts falsch machen :thumb:


Was noch ne Überlegung wert wäre is n Sempron mit 256kb cache und palermo kern (Abgespeckter Venice!) ... erste testsamples gingen so an die 2,7Ghz !!! und billig isser dazu auch noch
Weniger Antworten Mehr Antworten
AMDKILLER Erstellt: 22:59 am 22. April 2005

:moin:

Ich wollt mal wissen welches der Stepping hier besser is

der

oder

der

liege ich richtig wenn ich behaupte einer der beiden (der AX) hat kein C&G
×