Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
kingd200 |
Erstellt: 0:24 am 6. April 2005 |
Hi! Werd jetzt erstmal Geschwindigkeitstest checken, ob der höhere FSB noch funzt + wie. Mein 2400er geht eigentlich bis 2300MHz, ohne Fehler zu produzieren. Nur müsste ich den besser kühlen (ist nurn normaler Arctic-Lüfter drauf). Hab 2x256Mb Samsung + 1x512MB Infineon (no name?!) Speicher (alles PC2700) drin, da gibts natürlich 'nen Flaschenhals.... Aber sehr gut, daß ich jetzt mal mehr Multis nutzen kann! Bis jetzt hatte ich den Proz auf dem Epox-Board bei 166x14 laufen und möchte an die 13 mind. rankommen. Dann geht der Rest übern FSB! Hoffentlich liest man sich nochmal! Grüße, Daniel
|
wakko0816 |
Erstellt: 19:39 am 5. April 2005 |
Aber Multiplikatoren zwischen 12,5 und 15 sind trotzdem weiterhin nicht anzuwählen... dafür bleibt dann nur die Möglichkeit des Festsetzens mit Draht?!
| ja. so isses. multis über 12,5 bleiben dir im bios weiterhin vorenthalten. da bleibt wirklich nur die lösung mit multi fest verdrahten. aber wenn du erstmal den multi auf 12 stellst kannst du auf jeden fall deinen speicher und cpu syncron mit 166 mhz laufen lassen. zumindest sofern dein speicher das mitmacht. weiß leider nicht, was für welchen du hast. wenn du pc3200 ram hast empfiehlt es sich sogar, den multi noch weiter zu senken (auf 10) und dann cpu und ram mit 200mhz fsb zu betreiben. dann kannst du ja auch den multi mal wieder erhöhen. mein alter xp2400+ ging leider nicht stabil über 2100mhz. allerdings wird dir die fsb-erhöhung mehr bringen als einfach nur deine cpu um 100mhz zu übertakten. mfg. wakko
|
kingd200 |
Erstellt: 9:32 am 5. April 2005 |
Hey wakko!! Danke für die Erklärung!!! Hab in der interaktiven Pin-Mod-Anleitung übersehen, daß man den Multi-Unlock auswählen konnte... Werds später direkt mal testen!!! Aber Multiplikatoren zwischen 12,5 und 15 sind trotzdem weiterhin nicht anzuwählen... dafür bleibt dann nur die Möglichkeit des Festsetzens mit Draht?! Viele Grüße, Daniel
|
wakko0816 |
Erstellt: 8:40 am 5. April 2005 |
hoi, du mußt nur eine drahtbrücke in deinen cpu-sockel stecken. so sollte es aussehen: dann kannst du im bios den multi von 7-12,5 einstellen. das mit dem "autodetect" heißt bei dir "by h/w" und ist nur nötig, wenn du einen multi >12,5 erzwingen willst. dafür sind dann mehrere drahtbrücken nötig. hier habe ich mal einen multi von 13,5 oder so erzwungen. mfg. wakko
|
kingd200 |
Erstellt: 0:57 am 5. April 2005 |
Vielen Dank für den Tipp, wusste ich noch gar nicht! Die Multi unlock Funktion ist also nur dafür da, dass kleinere Multis auswählbar sind?! Aber ich leg damit nicht automatisch (also durchs Verbinden der Pins) Multi,FSB,VCore fest? In der Anleitung steht "Wichtig, wer im BIOS bereits eine Option hat um den Multiplikator zu verändern muss den Multi im BIOS vor der Modifikation der Pins UNBEDINGT auf "Autodetect" stellen !!! (es sei denn man möchte nur die Multi unlock Funktion der Pin-Mod Anleitung verwenden)", aber in der Pin Mod Anleitung hab ich das nicht gefunden, bzw. steh irgendwie auf dem Schlauch! Vielleicht kann mir mal eben einer 'nen Tritt geben! Grüße, Daniel
|
wakko0816 |
Erstellt: 21:50 am 4. April 2005 |
moin, du mußt einen pinmod machen um die frei multiwahl von 7-12,5 zu ermöglichen. die anleitung dazu wohnt im workshop das überlistet den auf deinem board verbauten 4-bit-fid, welcher für den multiplikator zuständig ist. dieser kann eben nur von 7-12,5 und da deine cpu einen defaultmulti von >12,5 hat, werden die einzustellenden werte falsch interpretiert, >15 eben. das abit nf7 z.b. besitzt einen 5-bit-fid mit dem man von vornherein den multi von 5-24 stellen kann. mfg. wakko
|
szu |
Erstellt: 19:47 am 4. April 2005 |
Bei meinen T-Bred 2400+ war das auch so habe einen MULTI von 7.0 eingestellt und dann ist er mit einem MULTI von 14 gelaufen Also mit meinem T-Bred bin ich auf 140 Mhz FSB gekommen und Standard MULTI Jetzt habe ich einen Mobile gekauft und der geht leider nicht auf 200 Mhz FSB aber ich vermute das die billgen RAM schuld sind den ich kann den Vcore so hoch stellen wie ich will er startet nich mit den RAM !!! Jetzt rennt er mit 182 Mhz FSB * 12.5
|
kingd200 |
Erstellt: 18:24 am 4. April 2005 |
Hallo! Nachdem ich schon 'ne ganze zeitlang still mitlese, brauche ich jetzt mal eure Hilfe: Habe mir das im Titel genannte Board gekauft und schon ziemlich schnell gemerkt, dass der Multiplikator merkwürdig zu ändern ist (Multiplikator von 15 ist standardmässig eingestellt). Allerdings ist mein T-Bred 2400+ definitiv unlocked (auf Epox-Board getestet). Habe eben mal bei einem FSB von 100MHz und 'nem Speichertakt von 133MHz (mit PC2700er "Billig"-Speichern) einen Test gestartet, bei dem ich den Multiplikator langsam erhöht habe. Hier die Ergebnisse: Eingestellter Multipl. erreichter Takt tats. Multipl. 7,0 1500 15 7,5 2200 22 8,0 startet nicht 8,5 1650 16,5 9,0 1700 17 9,5 1800 18 10,0 2300 23 10,5 2400 24 11,0 startet nicht 11,5 1900 19 12,0 startet nicht 12,5 2000 20 13,0 startet nicht Kann mir darauf leider keinen Reim machen, ausserdem würde ich CPU und RAM gern auf 166MHz laufen lassen, aber ich habe keine Möglichkeit 'nen kleineren Multiplikator als 15 zu wählen.... Wißt ihr vielleicht 'ne Lösung??? Falls ihr noch irgendwelche Angaben braucht, nachfragen! Grüße, Daniel
|
× |