Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018
Erstellt: 17:50 am 21. März 2005
mit tesa abgkleben ( also alles drum rumm) dann muss man glaub ich isolieren weil unter dem layer eine kupfer schicht ist sonnst wird kurz geschlossen die meisten isolieren den cut mit silicon und säubern das dann mit nem cuter messer
"WICHTIG !!! Die Verbindung der beiden Punkte ist bei den neuen XP CPUs nicht ganz so einfach. Anders als bei den Vorgängermodellen dürfen die Brücken nämlich KEINENFALLS ohne Isolierung des Lasercuts mit Silberleitlack "gefüllt" werden !!! Unter der getrennten Brücke befindet sich eine Kupferschicht, die diese Brücke unweigerlich auf Masse legen würde ! Die Folge wäre, daß sich der CPU Multiplikator auf irgendeinen ! Wert einstellt !!!"
da wird nochmal alles veranschaulicht aber auch wieder "nur" die L1 bridges aber geht ja um das WIE kannst es ja deshalb auch übertragen wie du die bridges verbinden musst kannste bei den workshops nachlesen oder du bist faul und nimmst meinen link
musste nur oben auf mobile stellen und dann die brücken so schliessen
DU KANNST EIGENTLICH NICHTS KAPUTT MACHEN DU KANNST ALLES WIEDER RÜCKGÄNGIG MACHEN UND WENN DU VORSICHTIG BIST USW DANN PASSIER† NIX SCHLIMMES
(Geändert von PUNK2018 um 17:57 am März 21, 2005)
NightRider
Erstellt: 17:35 am 21. März 2005
huhu
jez noch die angst vorm kaputtmachen überwinden un dann werd ich mich ma dransetzen. mit was verbindet man die brücken am besten? silberleitpaste,wachsstift oder nur mim bleistift oder was ganz anneres
PUNK2018
Erstellt: 17:03 am 21. März 2005
die "echten" mobiles haben NOCH weniger verlustleistung nachteile hats keine ausser halt das die verlustlseistung net SUPER niedrig ist wie bei den richtigen ( und es klappt halt net auf jedem board)
ps: auf dem mainboard klappts
NightRider
Erstellt: 16:40 am 21. März 2005
hehe
mir ist bekannt das durch schließen der l5-brücken an einem gelockten athlon xp die cpu zu einem "mobile" wird. gibt es dabei risiken? oder nachteile? boards (außer nforce2) die probs damit haben. und ist ein normaler athlon xp nach modden auf nen mob dem echten mob gegenüber gleich? hab mir nämlich überlegt meinen athlon xp 2600+(barton-kern) auf nen mob zu modden. hab ein asrock k7vt4a+. thx4help
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen