Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
fischergeiz
Erstellt: 13:59 am 28. Jan. 2005
also...... wie schon gesagt kannst du eigentlich nur so herausfinden, indem du 1:1 fährst und schaust wo du hängen bleibst. ob nun das board oder der ram am ende ist, wird man merken können. am besten dann einfach memtest und prime (blend test) laufen lassen, diese zielen nur auf den ram ab. falls da fehler auftauchen, ist das meist nicht ganz so schlimm, wichtig ist, dass das system, insbesondere der ram 3d mark´s (dauerschleife) und das spielen von hardwarelastigen games OHNE JEGLICHEN FEHLER absolvieren kann.
mfg fischergeiz
CouGar01
Erstellt: 13:55 am 28. Jan. 2005
Also wenn der Rechner gar nicht mehr bootet ist das schlecht, dann is der FSB nämlich viel zu hoch.
Bootet er ist das schonmal ein anfang, heißt aber nicht das er stabil ist.
Google mal nach Memtest 86+
Lutschpuppe
Erstellt: 13:48 am 28. Jan. 2005
Also mein Board macht auf jeden fall einen FSB von 233 das weiß ich hatte mit diesen FSB nie Probleme nun soll ich fürn Kumpel bei seinen Speichermodulen PC 400 den maximalen FSB herrausfinden.
Das die PC 400 Module wohl kaum einen FSB von 233 machen werden würde ich gerne wissen wie ich das dann testen kann wenn der rechner mit sagen wir mal 225 FSB hochfährt , oder kann man sagen wenn der rechner Windows bootet dann geht auch der FSB von den Speichermodulen zu 100%
Gibs ein Programm oder soll ich mit einen Programm einen Test durschführen das möchte ich gerne wissen.
Cr0w
Erstellt: 13:25 am 28. Jan. 2005
Hm, merkwürdige Frage von einem OCProfi
Also beim NF2-Board kannste das nicht 100%ig rausfinden, da du nicht mehr RAM-Takt als FSB geben kannst, maximal also nur 1:1.
Teste mit multi auf <8, Timings 3-4-4-10, Ram Teiler 1:1 und VDIMM von 2,5V bis 2,75V. Dann FSB hoch soweit es geht, eventuell mehr Spannung auf die NB. Wenn Du ein Limit erreicht hast, dann ist das Dein Maximum. Nur leider weisst Du nie, ob jetzt das Board (FSB) oder der RAM der limitierende Faktor ist.
Übrigens brauch der MDT verhältnismäßig wenig Saft. 2,5V sind standard.
Cu Cr0w
Lutschpuppe
Erstellt: 12:45 am 28. Jan. 2005
Hallo ich würde gerne den Maximalen FSB meiner PC 400 Speichermodule Testen wie macht mann das denn am besten.
Welche Spannung brauchen denn die MDT's PC 400 eigentlich.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen