Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ugguuggu
Erstellt: 9:11 am 27. Jan. 2005
genau das ist das problem. das der arctic sehr leise ist deshalb hatte ich den auch ursprünglich gekauft. dazu ist er noch sehr günstig...
hatte vor 2 wochen auch nicht gedacht das ich mit meinem sempron überhaupt was machen kann ubertaktungstechnisch...
cheers jens
CouGar01
Erstellt: 22:45 am 26. Jan. 2005
Der Copper Silent 2 ist sehr schlecht (gelinde ausgedrückt), selbst der Boxed Kühler ist besser (wenn auch lauter....)
Das ist aber den Kompromiss den du dann eingehen musst wenn du nur die Wahl zwischen den beiden hast, Silent oder Takt, ansonsten muss nen neuer her
ugguuggu
Erstellt: 22:30 am 26. Jan. 2005
vielen dank!
werde jetzt mal den prime test checken. bisher 31 C° board und cpu ging von 58C° auf 68° nach ~20min. ok du sagtest 60 is max. aber das hat meiner schon ohne last und er hatte das auch noch damals als er noch mit 2000herz lief. habe den arctic copper silence 2 TC.
cheers jens
jabberwoky
Erstellt: 21:21 am 26. Jan. 2005
der maximal möglich multi für die software (cpumsr od. crystalcpuid) wird über die l6-brücken gesteuert. diese heißen demnach auch max-multi.
standardmäßig sind alle l6-brücken geschlossen und somit ist der maximal mögliche multi 11x. durch malen der brücken l6 kann dies verändert werden.
standard multi ist bei dir 12x der fsb 166. somit 1992mhz standard. hebst du den fsb auf 200 an sind es halt 12x200 = 2400 mhz. das ist kein wunder dran. des is halt so. es würde mich nur wundern wenn der die 2400 mhz stabil bringt. also stabilität mit prime95 testen. wenn nicht stabil ist vcore mal erhöhen. geh aber nicht über 1.85v und achte auf deine temps nicht mehr wie 60 grad unter last.
weitere fragen gerne.
jabberwoky
ugguuggu
Erstellt: 20:45 am 26. Jan. 2005
...noch mal ein versuch... kennt sich jemand damit aus?
witzig ist nun das mein sempron 3000+ der normalerweise auf 2000mhz läuft der multiplikator nichtänderbar ist. mobile wird angezeigt aber ich kann den multi nur verringern.
wenn ich die settings im bios aber auf 2400mhz*12 und cpu ext. 200/33, das mem bei 333 lasse und auch das vcore auf auto - bekomme ich 2400mhz!!!
vielleicht für viele klar für mich nicht...
hier noch die pix:
allem in allem lässt sich nichts verändern ausser den multi niedriger machen und das obige zauber-setting *bg*
habe auch alle möglichen tools benutzt (CrystalCPUID, cpu-z-126, cpumsr) ohne grossen erfolg...
apropos mein board ist ein a7v600-x...
cheers uggu
(Geändert von ugguuggu um 18:30 am Jan. 26, 2005)
ugguuggu
Erstellt: 21:52 am 25. Jan. 2005
hallo jungens,
vielen dank für eure hilfe. wollte gerade mit malen anfangen doch leider sind bei mir die brücken anders...
ok sehe die l5 brücken. doch irgendwie sind die 2 mittleren verbunden und die oben und unten nicht!?
sorry - raff ich nicht! sind die 2 mittleren die unterbrochenen und ich muss die 2. von unten schliessen??
vielen dank&gruss uggu
Breaker10
Erstellt: 14:36 am 25. Jan. 2005
Gehst einfach auf
Interaktive Malanleitung v2.3 für AMD Thoroughbred und AMD Barton CPUs (erkennbar an den fünf L3 Brücken)
dort den Mobile CPU auswählen, dann siehst du die L5 Brücken
(Geändert von Breaker10 um 14:37 am Jan. 25, 2005)
jabberwoky
Erstellt: 14:14 am 25. Jan. 2005
für den mobile mod ist es wurscht ob du t-bred oder barton auswählst. es geht hier um die l5 -brücken und die sind bei beiden mit der gleichen funkion.
jabberwoky
Breaker10
Erstellt: 14:11 am 25. Jan. 2005
T-Bred B auswählen, dann auf Mobile gehen, schon siehst du welche L5
Brücke geschlossen werden muss
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen