Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Geldausgeber
Erstellt: 15:48 am 23. Okt. 2004
das war am anfang der xp zeit so, als der palo kam! Im moment hat amd aber das rating zum p4 angepasst, wie auch sonst! Oder hast du schon jemals einen thunderbird mit 3,4 ghz gesehen? Und das Sempron Rating würde dann ja gar net passen! Das gibt ja den Vergleich zum Celli aus!
Actraiser
Erstellt: 15:43 am 23. Okt. 2004
Das P-Rating gibt NICHT einen Vergleich zum P4!
Es wurde mit dem Athlon XP eingeführt zu einer Zeit als AMD bereits erkannt hat, dass nicht unbedingt die Taktfrequenz das ausschließliche Maß für die Leistung einer CPU ist.
Daher stellt das P-Rating (theoretisch) einen Vergleich zur letzten nicht-XP CPU, dem Athlon C 1400 Mhz, dar. (wie hoch müsste dieser getaktet sein, damit er dieselbe Leistung hätte, wie die vorliegende CPU) Das hat einfach nur damals relativ gut gepasst als die letzten P3 und die ersten P4 relativ gleich auf lagen mit den damaligen entsprechenden Athlons. Die Formel wurde mittlerweile mehrmals angepasst.
PS: Man mag zugeben, dass die Werbung diesen P4-Vergleich sehr geschickt ausnutzt.
(Geändert von Actraiser um 15:46 am Okt. 23, 2004)
supercomputerms
Erstellt: 14:16 am 23. Okt. 2004
hi
@ Putzfrauenfanclub
jetzt mal anders herum, wenn du so "erwachsen bist", was soll das bitte mit den Putzfrauen hier im AMD Forum das ist doch der eigentliche Spam Noch etwas, das war nur meine eigene Meinung, nicht mehr aber auch nicht weniger
Putzfrauenfanclub
Erstellt: 13:45 am 23. Okt. 2004
@ supercomputerms
bleib ma auf dem Boden. Wenn sich Erwachsenen unterhalten sind unlogische und schwachsinnige Vergleiche nicht immer erwünscht.
Vielleich aus Spaß mal
supercomputerms
Erstellt: 13:05 am 23. Okt. 2004
hi
erstmal sorry ich bin leider noch kein oc-God
Ich frag mich manchmal bloß, wer von AMD das P-Rating vorgeschlagen hat und wenn ich da gerade beim schlagen bin, ....
AMD ist ja sonst nicht schlecht, aber was die sich dabei gedacht haben
Einzig und allein Benchmarks + Spiele sagen etwas über die Spieleleistung aus und ob nun 3300+ oder 3700+ ist doch egal, so lange die Leistung stimmt.
Das ist so ähnlich wie wenn ich nen Trabi mit einem Ferrariaufkleber fahre und meinen Freunden sage ich habe den neusten Ferrari, den es für Geld zu kaufen gibt
Spiele Laufen nei mir alle mit einer hohen AUflösung
1280 x 1024
hab nur 2! Join Ops und Doom
Die Liefen mit Barton 2600+ genau so gut!
und auf Bruders A64 auch nicht besser!
genau meine erfahrung!
Putzfrauenfanclub
Erstellt: 16:30 am 22. Okt. 2004
Spiele Laufen nei mir alle mit einer hohen AUflösung
1280 x 1024
hab nur 2! Join Ops und Doom
Die Liefen mit Barton 2600+ genau so gut!
und auf Bruders A64 auch nicht besser!
Beschleunigen
Erstellt: 14:49 am 22. Okt. 2004
lasst euch ruhig weiter von ratings und benchmarks blenden.
ich habe beides. einen heftig gut laufenden 2.5 GHz barton und einen 3200+ clawhammer.. die fahren in der gleichen region spazieren und besonders hervorstechen tut keiner von beiden.
ausser dass der A64 eine schwächere graka und weniger RAM hat, nehmen die beiden sich nix.
greets tobi
Master of Puppetz
Erstellt: 14:34 am 22. Okt. 2004
Zitat von Putzfrauenfanclub am 14:27 am Okt. 22, 2004 ok aber AMD Operton = 2.4 GHz - Drystone Alu 10683 -Whetstone FPU 3783 Athlon Xp-M = 2.5 GHz-Drystone Alu 10508 -Whetstone FPU 3989
Teste mal Spiele... da weist du was du von Sandra Benches zu halten hast
Putzfrauenfanclub
Erstellt: 14:27 am 22. Okt. 2004
ok aber AMD Operton = 2.4 GHz - Drystone Alu 10683 -Whetstone FPU 3783 Athlon Xp-M = 2.5 GHz-Drystone Alu 10508 -Whetstone FPU 3989
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen