Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
david
Erstellt: 18:36 am 21. Okt. 2004
Vllt is der auch komplett gesperrt. Probiers einfach nochmal mim Draht und trenn die L5 sauber! @Puppetz: Hast n ziemlich schlechtes Board erwischt wenns nur 230 schafft. Denn es ist sch****egal was du für PCI Sachen drin hast weil Nforce is gefixt.
SPYcorp
Erstellt: 10:23 am 21. Okt. 2004
mahlzeit.
Besteht das Problem immernoch ? Hab nämlich auch KT delta mit mobile 2600+ und trau mir grad nich, den zu modden.....
BikerKS
Erstellt: 20:41 am 16. Okt. 2004
Funktioniert auch bei 166Mhz nicht...egal welchen Multi von 10,5-12,5.... bei Multi 10 ist Schluß
jabberwoky
Erstellt: 18:10 am 14. Okt. 2004
starte mal bei einer multi-änderung erst mit 166 fsb. da startet er bei mir ohne probleme. dann neustart und fu 200 fsb erhöhen. beim ersten mal hats bei mir auch einige versuche benötigt. nun geht es aber ohne probs bei nem 2500+ mobil auf desktop umgemoddet.
jabberwoky
Master of Puppetz
Erstellt: 18:26 am 13. Okt. 2004
Zitat von BikerKS am 17:03 am Okt. 13, 2004 Unlock mit Drahtmethode nun durchgeführt.
Ist nun unlocked....aber max. Multi ist immer noch x10 (
Auf Spannungen hab ich geachtet...hatte mal 11x200 bei 1,725/max1,8 Volt eingegeben....nix...Monitor dunkel
Bin noch am verzweifeln.
CPU läuft übrigens bei 10x200 @1,35 VOlt
Bei mir startet er bei Multiänderungen machmal nicht beim ersten Versuch. Wenn der Screen schwarz ist, mach ihn einfach nochmal aus und probier dann noch 2x so. Bei mir startet er dann immer, außer ich habs zu weit getrieben. Ich hatte auch schon nen mobile drin, der hat mir aber keine Probleme bereitet.
Ist nun unlocked....aber max. Multi ist immer noch x10 (
Auf Spannungen hab ich geachtet...hatte mal 11x200 bei 1,725/max1,8 Volt eingegeben....nix...Monitor dunkel
Bin noch am verzweifeln.
CPU läuft übrigens bei 10x200 @1,35 VOlt
jabberwoky
Erstellt: 9:16 am 13. Okt. 2004
hast du den unlock bis mukti 12.5x auf dem prozzi schon gemacht. ich hab das mit der drahtmethode (kleines draht u und in den sockel) durchgeführt.
bei z.b. abit ist das nicht nötig, da is des schon drin. auf nem msi musste des aber noch machen.
jabberwoky
BikerKS
Erstellt: 14:23 am 12. Okt. 2004
Danke für Antworten. Entsprechen aber nicht meinem Problem
Das Board macht das alles mit.Ist ein sehr gutes Board
Hier meine Gerätschaften:
MSI-KT6 Delta KT600 (läuft mit XP 2500@3200 super) 2x 512 mb MDT PC3200 CL 2,5 Levicom 420 Watt Netzteil Geforce 4 Graka Wakü 1a-cooling,Doppel-Einschubradiator+120 Inovatek-Single 1a HV 2 Kühler SCSI adaptec U160 - Controller U320 IBM HD 10000u/min in Silentbox
Mein Problem ist:
Warum habe ich durch trennen der vorletzten L5 Brücke nun einen fixen Multi von 10????????????
Wie kann ich nun dieses Problem beheben?
Die CPU wird nun als AMD Athlon XP 2600 (tm) erkannt,das ist ok...
Muß ich nun die L3-Brücken bearbeiten?
Gruß BikerKS
Master of Puppetz
Erstellt: 10:00 am 12. Okt. 2004
Zitat von phil99 am 9:50 am Okt. 12, 2004 Hallo Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch einen XP-M 2600. Ich habe ziemlich viel damit gebencht und kann Dir eines sagen. Der Prozessor braucht viel Bandbreite, am Besten 250 mhz. Also mit langsamen Speicher kannst du den Performancezuwachs von 2200 auf 2500 mhz vergessen. Kauf Dir ein gescheites Board, am Besten das DFI Ultra, naja teuren OC-Speicher solltest Du dir auch leisten. ansonsten würde ich dir raten den Prozessor als Low Voltage zu nutzen, da ist die Stromrechnung nicht so hoch und du kannst dein System silent betreiben.
MDT reicht auch, und mit dem Board komme ich bis 230Mhz Fsb, und das mit nem Pci-Raidcontroller
phil99
Erstellt: 9:50 am 12. Okt. 2004
Hallo Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch einen XP-M 2600. Ich habe ziemlich viel damit gebencht und kann Dir eines sagen. Der Prozessor braucht viel Bandbreite, am Besten 250 mhz. Also mit langsamen Speicher kannst du den Performancezuwachs von 2200 auf 2500 mhz vergessen. Kauf Dir ein gescheites Board, am Besten das DFI Ultra, naja teuren OC-Speicher solltest Du dir auch leisten. ansonsten würde ich dir raten den Prozessor als Low Voltage zu nutzen, da ist die Stromrechnung nicht so hoch und du kannst dein System silent betreiben.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen